Die Kinder des Kirchenbezirks hatten Bilder für Palmsonntag gemalt und Musikstücke vorbereitet, die Kinder übernahmen die Ansagen und die Lesungen. Im Gottesdienst an Palmsonntag, 28. März 2021 standen die Kinder im Mittelpunkt – sowohl vor Ort in der Kirche Wiesloch als auch via Livestream in weiteren Kirchen des Kirchenbezirks oder zuhause.
Unter dem Motto „Mutig vorwärts“ fand am Sonntagnachmittag, 28. Februar 2021 der virtuelle Jahresauftakt via Livestream statt. Nach dem positiven Feedback zur virtuellen Einstimmung auf den Advent 2020 nutzte das Team der Kirchenbezirksleitung um Bezirksälteste Gerd Merkel dieses Format erneut, um sich an die Mitglieder des Kirchenbezirks zu wenden.
In der virtuellen Zoom-Konferenz versammelten sich die Kinder des Kirchenbezirks am Sonntagnachmittag, 6. Dezember 2020, um gemeinsam Papiersterne zu basteln. Das war eine der wenigen Aktionen von kidsAktiv, die trotz der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie stattfinden konnte.
„Komm her, freu dich mit uns, der Herr will unter uns sein“ (CB 113) – diese Musik umfing die fünf Konfirmandinnen und drei Konfirmanden aus sieben Gemeinden des Kirchenbezirks in Begleitung ihrer Eltern, Vorsteher und Konfirmandenlehrer beim Betreten der Kirche Bammental. Am Donnerstagabend, 22. Oktober 2020 fand der Auftakt zum Konfirmandenjahr 2021 statt.
Damit sich die Kinder auch während der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie zur Sonntagsschule treffen können, wird diese seit Juli 2020 in zweiwöchentlichem Rhythmus als Videokonferenz angeboten. Am Sonntag, 16. August 2020 drehte sich alles um „das gottgefällige Opfer“.
Im Jahresplan von kidsAktiv war der Samstag, 25. April 2020 für gemeinsames Singen, Spielen und Basteln zum Muttertag reserviert. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie organisierte das kidsAktiv-Team kurzerhand eine Bastel-Videokonferenz.
Zum Gottesdienst am 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2019 versammelten sich in der Kirche Wiesloch neben der Gemeinde auch Gottesdienstbesucher mit vietnamesischen Wurzeln aus den angrenzenden Kirchenbezirken. Am Altar wurde konsekutiv in die vietnamesische Sprache übersetzt.
In diese drei Themenblöcke war das Konzert am Samstag, 30. November 2019 in der Kirche Sinsheim gegliedert. Projektchöre und ein Instrumentalensemble aus den beiden Kirchenbezirken Eberbach und Heidelberg hatten ein vielfältiges Programm zu den Themen „Lobpreis“, „Dank“ und „Advent“ vorbereitet.