Chronik der Gemeinde Darsberg
1925
Am 08.11.1925 konnten die ersten 10 Seelen aus Darsberg versiegelt werden. Noch im selben Jahr fand in der Greinerstraße 37 der erste, aber vorläufig einzige Gottesdienst statt. Die Geschwister mussten deshalb weiterhin zu Fuß nach Waldhilsbach zum Gottesdienst laufen.
1932
Ab dem Jahre 1932 konnten die Geschwister nach Neckargemünd ins" Haus sieben Tannen" zum Gottesdienst gehen, was schon eine erhebliche Erleichterung war.
1945
In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 wurde dieses Haus zerstört. Schon während des Krieges fand einmal im Monat ein Gottesdienst in Darsberg statt.
Nach dem Krieg wurde in der Gartenstraße 3, sonntäglich Gottesdienst durchgeführt.
1946
Am 01.05.1946 wurde die Gemeinde selbständig. Als erster Vorsteher diente Bezirksevangelist Adam Beck aus Waldhilsbach. Noch im sei ben Jahr besuchte Apostel Hartmann die junge Gemeinde, In diesem Gottesdienst wurde Bruder Hermann Rehberger ins Diakonenamt gesetzt. Dadurch hatte die Gemeinde ihren ersten eigenen Amtsträger.
1952
Anfang August 1952 wurde die erste, eigens als Kirche umgebaute Versammlungsstätte, durch Bezirksevangelist Adam Beck eingeweiht. 1953
Am 28.02.1953 setzte Bezirksapostel Hahn den Priester Heinrich Guggolz zum Vorsteher der Gemeinde.
1957
Im Januar 1957 wurde Priester Guggolz als Vorsteher nach Neckarsteinach berufen. Neuer Vorsteher in Darsberg wurde Priester Hermann Rehberger.
1966
Am 30.10.1966 konnte die neue Kirche im Lärchenweg 1, durch Bischof Landgraf eingeweiht werden. Sie bot 120 Personen Platz.
1971
Priester Helmut Köninger aus Mückenloch, wurde dem Vorsteher auf Grund dessen angeschlagenen Gesundheitszustandes, als Hilfe für die Gemeindearbeit zur Seite gegeben.
1976
Renovierung der Kirche.
Priester Köninger wird Vorsteher seiner Heimatgemeinde Mückenloch.
1983
Am 28.07.1983 diente mit Apostel Günter Beck nach 33 Jahren wieder ein Apostel in Darsberg.
1985
In einem Gottesdienst, den Apostel Beck am 10.01.1985 in Darsberg hielt, wurde Priester Hermann Rehberger, altersbedingt in den Ruhestand versetzt. Nachfolger wurde Priester Kurt Marggrander aus Eberbach.
1991
Am 21.04.1991 wurde Kurt Marggrander, der inzwischen das Amt eines Gemeindeevangelisten empfangen hatte, nach Eberbach versetzt. Nachfolger wurde Priester Heinz-Werner Jakob aus Neckarsteinach.
1993
Umbau der Kirche, Wiederindienststellung am 18.04.1993 durch Bischof Ludwig.
1996
Zusammenlegung der Gemeinden Darsberg und Neckarsteinach
2009
Am 09.12.09 diente Apostel Hans-Peter Schneider der Gemeinde Darsberg. In diesem Gottesdienst wurde Priester Heinz-Werner Jakob krankheitsbedingt in den Ruhestand versetzt. Neuer Vorsteher wurde Priester Heinz-Bernd Gramlich.
2017
Mit Erreichen der Altersgrenze wurde Priester Heinz-Bernd Gramlich am 01.10.2017 in Eberbach in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Sein Nachfolger im Vorsteherauftrag für die Gemeinde Darsberg wurde der bisherige Vorsteher der Gemeinde Mückenloch, Priester Hubert Emmerich, welcher in Darsberg ansässig ist.
Die Gemeinde hat z.Z. 76 Mitglieder. Neben dem Vorsteher dienen der Gemeinde zwei weitere Priester sowie ein Diakon.