Seit mehr als einem Jahrzehnt veröffentlichen die Kirchenbezirke der Gebietskirche Süddeutschland Aktuelles auf den einheitlich aussehenden Internetseiten. Nun war es an der Zeit, diesen Auftritt neuen Herausforderungen anzupassen. Hierzu fand am Montagabend, 30. Mai 2016 die erste von insgesamt drei Schulungen für den gesamten Apostelbereich Karlsruhe statt. Priester David Schäfer, Öffentlichkeitsbeauftragter des Kirchenbezirkes Heidelberg und Webmaster des Apostelbereichs Karlsruhe hatte in die Kirche Heidelberg-Wieblingen eingeladen, weil hier neben Autobahnnähe auch ausreichend Parkplätze sowie Internetzugang gegeben sind.
Zum Einsatz kommt ein Content-Management-System, das für die Bedürfnisse der neuapostolischen Kirchenbezirke entwickelt wurde und bereits in abgewandelter Form in anderen Gebietskirchen Anwendung findet. Rund zehn Ehrenamtliche mit IT-Hintergrund aus der gesamten Gebietskirche Süddeutschland entwickeln seit mehr als einem Jahr Konzepte, Migrationsschnittstelle und Schulungsunterlagen und werden künftig Support leisten.
Klarer Vorteil des neuen Systems ist die Benutzer- und Anwenderfreundlichkeit:
Das Erscheinungsbild entspricht genau dem Corporate Design der Gebietskirche Süddeutschland und sorgt dadurch für einen hohen Wiedererkennungseffekt. Pilotbezirk war der Kirchenbezirk Tuttlingen, der im Januar 2016 online ging, gefolgt vom Kirchenbezirk Lörrach, Stuttgart-Leonberg und Stuttgart-Fellbach. Der Kirchenbezirk Heidelberg ging am 23. Mai 2016 als fünfter Kirchenbezirk im neuen Outfit online.
Bei der ersten Schulung am nördlichen Ende der Gebietskirche Süddeutschland am 30. Mai 2016 waren acht Öffentlichkeitsbeauftragte und Webmaster aus den Kirchenbezirken Eberbach, Heilbronn, Künzelsau und Mannheim/Weinheim anwesend. Weitere Schulungen in der Kirche Heidelberg-Wieblingen finden am 14. Juni und 27. Juni 2016 statt.
Das Credo des Entwicklerteams lautet „Das Werk Gottes lebt vom Wort Gottes durch das Apostelamt, von Dir und mir! …das Internet berichtet nur davon.“