Im Rahmen der Konzeption „Achtsamkeit“ der Gebietskirche Süddeutschland fand die erste der diesjährigen Bezirksveranstaltungen am Montagabend, 25. September 2023 in der Kirche Eberbach statt.
Julia Gramlich aus der Gemeinde Bammental und Sophia Hirsch aus der Gemeinde Buchen führten einfühlsam durch den Abend. Ziel der Konzeption sei es Fürsorge und Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen, allen in der Gemeinde, auch sich selbst zu übernehmen, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden bzw. vorzubeugen, damit Kirche für alle ein sicherer, geschützter Raum sein kann.
Ein von einer Theatergruppe eingespielter Film zu einer übergriffigen Situation machte die Zuhörer betroffen, aber auch sensibel für mögliches Fehlverhalten. Der Hinweis an Betroffene „Du hast keine Schuld – hol dir Hilfe“ will Mut machen, eine Person des Vertrauens bei sexualisierter Gewalt zu Rate zu ziehen.
An verschiedenen Fallbeispielen zeigten Julia Gramlich und Sophia Hirsch auf, wie körperliche Bedürfnisse gerade bei Kindern respektiert werden sollen, wenn sie vielleicht nicht gestreichelt werden möchten. Sie beschrieben aber auch Verhaltensauffälligkeiten wie Zurückgezogenheit, Schmerzen oder Schlafstörungen bei bereits erfolgter Grenzüberschreitung. Mit Zahlen belegten sie die Dimensionen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige, wonach in Deutschland alle 30 Minuten ein Kind Opfer sexualisierter Gewalt wird – mit einer bis zu zehnfachen Dunkelziffer. Sie schilderten mögliche Gefährdungsfaktoren ebenso wie die gravierenden Folgen und Symptome der Opfer. Schließlich ermunterten sie zur Selbstreflexion der eigenen Aufgaben sowie zur Dokumentation im Verdachtsfall.
Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Oktober 2023 in der Kirche Eschelbronn statt.