Der Gottesdienst am Sonntag, 6. August 2023 mit Bezirksevangelist Ralf Kneisel in der Kirche Eschelbronn beinhaltete einen weiteren Höhepunkt. Ruth und Jeremy Dawson waren eigens aus London angereist, um in Ruths Heimatgemeinde den Segen zur Silberhochzeit zu erhalten.
Gleich in seinem ersten Gebet bat Bezirksevangelist Kneisel um einen besonderen Segen und bemerkte dabei, dass Gott reichlich gebe, wenn darum gebittet werde.
„Dies ist der Tag, den der Herr macht“, mit einer Vertonung von Psalm 118 von Karl Krüger (1839 – 1922) leitete der gemischte Chor den Predigtteil ein. Davon inspiriert beschrieb der Bezirksevangelist die Rechte des Herrn als starke Hand, die den Sieg behalten wird – den Sieg über Sünde und das Böse und versprach, Gott helfe jedem persönlich.
1. Mose 16,13
„Und sie nannte den Namen des HERRN, der mit ihr redete: Du bist ein Gott, der mich sieht. Denn sie sprach: Gewiss hab ich hier hinter dem hergesehen, der mich angesehen hat.“ 1. Mose 16,13, was der Bezirksevangelist auch in englischer Sprache verlesen hatte, war Predigtgrundlage. Der Bezirksevangelist schilderte die biblische Situation um den Konflikt zwischen Sarai und ihrer Sklavin Hagar, die danach in die Wüste geflohen war und dort die Begegnung mit Gott hatte. Er folgerte daraus: „Gott liebt dich, egal, wo du stehst!“. Obwohl sich Hagars Lebensverhältnisse durch die Begegnung kaum verändert hätten, habe sie gestärkt zurück gehen können. Der Bezirksevangelist versicherte „Wenn wir ihn annehmen, gelten seine Versprechen. Seine rechte Hand wird hochziehen gemäß der Verheißung ‚ich bin bei euch alle Tage‘ (aus Matthäus 28,20)“
„Kommst du dir allein und verlassen vor, Gott geht dir nach in jeder Situation“ bekräftigte Priester David Schäfer, Vorsteher der Gemeinde Eschelbronn in seinem Predigtbeitrag.
Silberhochzeit
„I’ll be loyal to You“ aus der Feder von Jeremy Dawson *1974 sang ein Vokalquartett, bevor Ruth und Jeremy an den Altar traten. Als persönliches Bibelwort für das Silberpaar las Bezirksevangelist Kneisel Psalm 40,9 „Deinen Willen, mein Gott, tue ich gern, und dein Gesetz hab ich in meinem Herzen“. Er erklärte, dass das Gesetz Gottes Liebe sei, mit Gottes Segen alles leichter gehe und mit Jesus in der Mitte die richtigen Entscheidungen getroffen werden können. Wenn Gott segnet, sei es immer ein vollkommener Segen, stellte der Bezirksevangelist fest, um das Paar nach einem kurzen Gebet erneut zu segnen.
Nach Beendigung des Gottesdienstes setzte sich der Silberbräutigam spontan ans Clavinova, um für seine Silberbraut ein selbstkomponiertes Lied über die Liebe zu singen, die während 25 Jahren nie verloren gegangen sei.
Gemeindefest
Während das Paar drinnen Glückwünsche entgegennahm, wurden draußen Sektgläser gefüllt, Grill und Fritteuse vorgeheizt, Salate und Kuchen arrangiert sowie Tische und Bänke aufgeschlagen, sodass bald ein gemütliches Gemeindefest seinen Lauf nahm, obwohl draußen der Himmel weinte.
Im Laufe des Nachmittags setzte sich Jeremy Dawson erneut ans Digitalpiano und sorgte zusammen mit Tina Stephan und ihrer Nichte Hannah für einen modernen christlichen Hörgenuss.