Parallel zum Gottesdienst am Sonntag, 4. Juni 2023 der Gemeinde Eschelbronn fand auch Sonntags- und Vorsonntagsschule statt. Dazu ernannte Priester David Schäfer, Vorsteher der Gemeinde Eschelbronn, eine weitere Lehrkraft.
„Gott ist gegenwärtig“ (GB 103) sang die Gemeinde am Beginn des Gottesdienstes. „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Gesites sei mit euch alllen!“ – 2. Korinther 13,13 war Predigtgrundlage.
Die Dreieinigkeit Gottes sei nicht so leicht zu erfassen, erläuterte Priester Schäfer den Sonntag Trinitatis und verwies auf den Missionsbefehl von Jesus „Darum gehet hin und lehret alles Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ (Matthäus 28,19), in dem die Dreieinigkeit Gottes ebenfalls thematisiert wird. Priester Schäfer differenzierte Gott als den Schöpfer mit seiner unendlichen Liebe, Jesus Christus, der aufgrund seines Opfertodes jedem Vergebung und Gnade zuteilwerden lassen könne und den Heiligen Geist als den Neuschöpfer, der mit seiner Allgegenwart mit jedem Gemeinschaft haben könne. Die Liebe Gottes und die Gnade Jesu nicht nur selbst zu konsumieren, sondern auch dem Nächsten in Liebe und Gnade zu begegnen, dazu forderte Priester Schäfer auf. Durch die Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten sei die Dreieinigkeit komplett erlebbar.
Die drei Komponenten des Bibelwortes, das als Schlusssegen nach jedem Gottesdienst gesprochen werde, seien nicht nur Gabe sondern gleichzeitig Aufgabe, erörterte Priester Hannes Börstler in seinem Predigtbeitrag.
Nach dem sakramentalen Teil des Gottesdienstes dankte Priester Schäfer Anke Börstler für ihre Bereitschaft, als Lehrkraft für die Kinder da zu sein und wünschte ihr dazu die richtigen, vom Heiligen Geist erweckten Gedanken, den Kindern die Liebe zu Gott und Freude am Gottesdienst zu vermitteln. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ – Priester Schäfer zitierte 2. Timotheus 1,7 und ernannte sie zur Seelsorgerin der Kinder.