Zahlreiche Musiker umrahmten zusammen mit einem großen gemischten Chor den Abendgottesdienst mit Apostel Martin Rheinberger am Mittwoch, 26. April 2023. In der Kirche Sinsheim hatten sich die Gemeinden Eschelbronn, Heidelberg-Werderstraße, Neckarbischofsheim, Neckargemünd-Mückenloch und Sinsheim versammelt.
„Ich lade euch ein, gemeinsam Gottesdienst zu Feiern“ eröffnete Apostel Rheinberger den Predigtteil und beschrieb Gottes Güte, Barmherzigkeit und Liebe, die größer sei, als man denke und sich nicht in einen menschlichen Rahmen presse ließe. Gott sei Allmacht, Allgegenwart und vollkommene Liebe.
Epheser 5,14-15
„Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten. So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise.“ Epheser 5,14-15 war Predigtgrundlage. „Wach auf“ habe nichts mit „6:30 Uhr-Aufstehen“ zu tun, sondern sei ein Weckruf von Jesus Christus, das Leben in der Gemeinde mitzugestalten, erläuterte Apostel Rheinberger die Bibelstelle. Wie bei der Schöpfung, als Gott den Menschen in den Garten Eden setzte, dass er ihn bebaue und bewahre, so solle auch innerhalb der Gemeinden „bebaut“ und „bewahrt“ werden.
„Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut“ – Apostel Rheinberger zitierte Matthäus 6,3 und empfahl, Dienste – auch innerhalb einer Gemeinde – im Stillen, aus freien Stücken und unabhängig vom Beifall anderer zu tun, was wiederum Leben in einem schaffe.
Sakramente
Gott wecke auch aus dem Sündenschlaf, der Trennung von Gott, leitete Apostel Rheinberger zum sakramentalen Teil des Gottesdienstes über. Nach Vaterunsergebet und Sündenvergebung versiegelte er eine Frau und feierte mit der ganzen Gemeinde Heiliges Abendmahl.
Veränderungen im Amtsträgerkreis
Er sei mit wachen Augen, offenen Ohren und lieber Seele jahrelang in der ehrenamtlichen Seelsorge tätig gewesen, würdigte Apostel Rheinberger Priester Bernd Hühn aus der Gemeinde Neckarbischofsheim und versetzte ihn in den Ruhestand.
Mit Gott könne über jede Mauer gesprungen werden, ermutigte Apostel Rheinberger frei nach Psalm 18,30 die beiden Priester für Eschelbronn und Sinsheim sowie die beiden Diakoninnen für Heidelberg-Werderstraße und Neckargemünd-Mückenloch vor ihrer Ordination.
Die Seelsorge an erste Stelle vor administrativen Aufgaben zu stellen, riet der Apostel den beiden stellvertretenden Vorstehern für die Gemeinden Heidelberg-Werderstraße und Sinsheim vor ihrer Ernennung.
Nach einem herzlichen Dankgebet und dem Schlusssegen kleidete der gemischte Chor die Empfindungen in Gesang: „Gemeinsam stehen wir vor dir, unserm Herrn. Wir loben und preisen dich“ lautete der Refrain des letzten Chorliedes (CB 352).