Rund 100 Teilnehmer waren der Einladung der ACK Mosbach zum ökumenischen Gottesdienst am Tag der Schöpfung, 4. September 2022 um 18:00 Uhr in den Neckarelzer Burggraben gefolgt.
„Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Tag der Schöpfung, der von Vertretern der evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirche zelebriert wurde. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band „Old Bones“ der katholischen Seelsorgeeinheit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, neue geistlichen Lieder im gottesdienstlichen Leben zu etablieren.
Nach den ersten Musikbeiträgen begrüßte Evangelist i. R. Herbert Fröscher von der neuapostolischen Kirchengemeinde Mosbach die anwesende ökumenische Gemeinde. Pfarrer Richard Lallathin von der Johannes-Diakonie gestaltete die Predigt. Bibellesungen, Fürbitten und Musikbeiträge mit dem Wunsch nach Bewahrung der Schöpfung wechselten sich ab und mündeten in die Vision von Offenbarung 22,1-5 „Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes, mitten auf ihrer Straße und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker. Und es wird nichts Verfluchtes mehr sein. Und der Thron Gottes und des Lammes wird in der Stadt sein, und seine Knechte werden ihm dienen und sein Angesicht sehen, und sein Name wird an ihren Stirnen sein. Und es wird keine Nacht mehr sein, und sie bedürfen nicht des Lichts einer Lampe und nicht des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird über ihnen leuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.“