Auch in diesem Jahr gestaltete die Gemeinde Sinsheim einen Nachmittag im Rahmen des Sinsheimer Ferienspaßes. Am Donnerstagnachmittag, 18. August 2022 lautete das Programm für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren „Jesus geht über das Wasser“.
Seit Jahren organisiert die Stadt Sinsheim mit Unterstützung von Vereinen und weiteren Organisationen den „Sinsheimer Ferienspaß“. Während der Sommerferien wird den Kindern ein spannendes, interessantes, aktives und lehrreiches Programm angeboten. Auch die Gemeinde Sinsheim bietet seit vielen Jahren einen Nachmittag mit biblischem Inhalt in den Räumen der Kirche an.
„Jesus geht über das Wasser“ lautete das Thema 2022. War für eine Gruppe von sechs Kindern geplant worden, machte die Anmeldung von 12 Kindergartenkindern eine Aufstockung der Betreuer und Betreuerinnen aus der Gemeinde notwendig.
Eine musikalische Vorstellungsrunde im Stuhlkreis eröffnete den Nachmittag, an dem die Kinder im Rahmen einer Mitmachgeschichte das Abenteuer von Jesus und seinen Jüngern erlebten. Mit Perkussionsinstrumenten und Heulschläuchen wurde der Sturm auf dem See hör- und erlebbar. Auf einem blauen Tuch ließen die Kinder ein Schiffchen durch die „Wellen“ schleudern. Als sich die Kinder „über das Wasser bewegten“, indem sie vorsichtig über eine blaue Luftmatratze gingen, schlug ihnen von beiden Seiten durch Ventilatoren erzeugter Wind entgegen.
Papierschiffe wurden gefaltet und kleine Korkschiffchen gebastelt, die in großen Schraubdeckelgläsern zu Wasser gelassen wurden, um den Sturm nachzuspielen. An einer Forschungsstation mit einer transparenten, mit Wasser gefüllten Kiste und vielen unterschiedlichen Gegenständen konnten die Kinder überprüfen, ob sie richtig geraten hatten, ob der Hammer, der Tennisball, die Bauklötze oder die Zitrone schwimmen oder untergehen. Eine Papierblume konnte dabei beobachtet werden, wie sie auf dem Wasser ihre Blätter entfaltet.
In der Pause stärkten sich die Kinder mit Muffins und freuten sich zum Abschluss über ein Eis. Sie hatten sich alle rundum wohlgefühlt und wollten am liebsten noch bleiben. Eines verabschiedete sich mit den Worten: „Bis morgen!“