Mit einem fein ausgewählten Musikprogramm begrüßte ein Streichensemble die eintreffenden Gottesdienstbesucher am Mittwochabend, 9. März 2022 in der Kirche Heidelberg-Werderstraße – darunter auch Miriam Müller-Rieth aus dem Team der Bethanien Sternenkinder Heidelberg sowie Petra Hein, Koordinatorin für den Bereich Sternenkinder der Bethanien Diakonissen-Stiftung Frankfurt. Beide freuten sich nach dem Gottesdienst über einen Spendenscheck von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland.
„A clare benediction“ (John Rutter *1945) als Videoeinspielung leitete den Predigtteil ein. Bezirksälteste Gerd Merkel zitierte die deutsche Übersetzung dazu: „Möge Gott dir seine Barmherzigkeit schenken, möge das Licht seiner Gegenwart dich führen. Möge er dich beschützen und dir helfen. Möge sein Geist dich immer begleiten. Wenn du schläfst, mögen Engel über dich wachen, und wenn du wach bist, möge er dich mit seiner Gnade erfüllen. Mögest du ihn alle Tage lieben und ihm dienen. Dann wirst du ihn im Himmel von Angesicht zu Angesicht sehen.“ Damit schlug er die Brücke zum Bibelwort 1. Korinther 1,9 „Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.“ Er riet dazu, gerade in der derzeit angespannten Weltsituation sich nicht von Nachrichten treiben zu lassen, sondern gemeinsam auf Jesus zu schauen und im Gebet innezuhalten.
Ruhe und Frieden des Gottesdienstes in den Alltag zu tragen, empfahl Hirte Volker Nürk in seinem Predigtbeitrag.
Bethanien Sternenkinder Heidelberg
Nach Beendigung der Liturgie hieß Julia Beck, Beauftragte für humanitäre Hilfe Inland im Apostelbereich, noch einmal die beiden Vertreterinnen der Bethanien Sternenkinder willkommen. Miriam Müller-Rieth stellte die Arbeit der Bethanien Sternenkinder-Beratungsstelle Heidelberg vor. Ehrenamtlich Beschäftigte der Bethanien Diakonissen-Stiftung, die der Schweigepflicht unterliegen, begleiten Eltern und Angehörige, deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist. Oft aus der Motivation eigener Erfahrung stehen die Mitarbeiterinnen zur Verfügung bei der Trauerarbeit in Einzelgesprächen oder im Sternenkindercafé, zur Beratung bei Behördengängen oder Beerdigungsinstituten sowie bei der Gestaltung von Trauerfeiern. Am World Candle Lightning Day - jährlich am 2. Sonntag im Dezember - werde Gottesdienst gefeiert und zum Gedenken der Verstorbenen Kerzen in die Fenster gestellt.
Spende von human aktiv
Miriam Müller-Rieth bedankte sich herzlich für die Spende von 1.900 Euro von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und versprach, ganz viel Gutes damit zu tun. Als schließlich die offiziellen Fotos angefertigt wurden, applaudierte die ganze Gemeinde und das Streichensemble setzte zu einem weiteren Musikvortrag ein.