Das ist das Credo von Stefan Kohler. Der Leiter Soziale Dienste im DRK Mosbach nahm am Abendgottesdienst der Gemeinde Mosbach am Mittwoch, 23. Februar 2022 teil, um im Anschluss das DRK Mosbach mit seinen vielfältigen Aufgabengebieten vorzustellen und eine Spendenscheck von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland entgegen zu nehmen.
„Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand eine Meile nötigt, so geh mit ihm zwei. Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der etwas von dir borgen will“ (Matthäus 5,40-42) – Auf Worten Jesu aus dessen Bergpredigt aufbauend gestaltete Priester Andreas Schölch den Predigtteil des Gottesdienstes. Er beschrieb, wie die Menschen Jesus überwältigt zuhörten, als er mosaische Gesetze in neue Relationen setzte. Sollte im Alten Testament „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ (2. Mose 21,24) Vergeltungsszenarien regeln, eröffnete Jesus mit „Ich aber sage euch: …“ einen neuen Blickwinkel, der ohne Vergeltung auskomme. Das alttestamentarische „Du sollst deinen Nächsten lieben“ (3. Mose 19,18) weitete Jesu mit: „Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen“ (Matthäus 5,44) auf als Vorbereitung auf ein Miteinander in einem Reich, in dem nur Liebe und Gnade herrscht.
Spende an DRK Mosbach
„Glaube ist auch Teil meines Lebens“ eröffnete Stefan Kohler seine Präsentation nach dem liturgischen Ende des Gottesdienstes. Er schilderte das DRK Mosbach als große überregionale Hilfseinrichtung mit integrierter Leitstelle, Ersthelfern, psychosozialer Notfallversorgung sowie stationärer Pflege. Die von ihm geleitete Abteilung Soziale Dienste umfasse 12 Fachbereiche mit knapp 100 Mitarbeitern und ebenso vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Einer der Fachbereiche, die Hilfe für Wohnungslose, stelle mit dem Tagesheim und der Auszahlmöglichkeit der Tagessätze eine zentrale Anlaufstelle im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis dar. Da die Räumlichkeiten begrenzt sind und sich wohnungslose Menschen am liebsten im Freien aufhalten, gäbe es einen provisorischen Außensitzplatz, dessen Überdachung den Winterstürmen zum Opfer gefallen war. Nun soll der Sitzplatz erweitert, befestigt, aufgewertet und überdacht werden. Dieses Projekt unterstützte human aktiv, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland aus Mitteln des letztjährigen Förderschwerpunktes „Hilfe für Wohnungs- und Obdachlose“. Stefan Kohler bedankte sich herzlich für die Zuwendung und nahm strahlend den symbolischen Scheck über 6.000 Euro entgegen.