Eine Überraschung für die Gemeinde hatte der Vorsteher der Gemeinde Heidelberg-Wieblingen Priester Steffen Ambiel parat. Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 14. November 2021 mit Hirte Achim Beck ernannte er einen Gemeindehelfer.
Im Rahmen des Vorsteheraustausches im Kirchenbezirks Heidelberg war Hirte Achim Beck, Vorsteher der Gemeinde Bammental gekommen, um mit der Gemeinde Heidelberg-Wieblingen Gottesdienst zu feiern.
„So lasst uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir in seine Ruhe eingehen.“ Hebräer 4,1 war Predigtgrundlage. Hirte Beck beschrieb die paradiesischen Zustände der Gottnähe und die perfekte Gemeinschaft der ersten Menschen mit Gott, als dieser seine Schöpfung vollendet hatte. Mit dem Sündenfall sei die Gottferne eingetreten, das Verhältnis der Menschen zu Gott und untereinander habe sich rapide verschlechtert. Doch Gott habe die Verheißung gegeben, dass Versöhnung durch den Opfertod Jesu möglich werde. Diese Verheißung sei in Erfüllung gegangen, während die Verheißung Jesu „ich will wiederkommen und euch zu mir nehmen“ (Johannes 14,3) noch ausstehe. „Überstrahlt diese Verheißung dein ganzes Leben und gibt dir Kraft?“ fragte Beck. Und: „Ist sie wörtlich oder symbolisch gemeint?“ – „Sie wird mit Sicherheit eintreten“ bekräftigte der Hirte seine Ausführungen.
„Was hast du mir mitgebracht?“ zitierte Priester Steffen Ambiel in seinem Predigtbeitrag die an ihn gestellte Frage bei einem Seelsorgebesuch und riet, Gott bei jedem Gottesdienstbesuch genauso zu fragen und sich damit kontinuierlich auf die Erfüllung der Verheißung in der Wiederkunft Jesus Christus vorzubereiten.
Nach dem Gottesdienst bat Priester Ambiel Lars Behrens-Wagner an den Altar. Er dankte ihm für alle bisherige Unterstützung sowie die Bereitschaft künftig weitere Aufgaben zu übernehmen und ernannte ihn zum Gemeindehelfer.