Der Gottesdienst am Sonntag, 6. Juni 2021 in der Gemeinde Neckarbischofsheim erhielt mit der Diamantenen Hochzeit von Priester i. R. Helmut und Erika Haffelder einen weiteren Höhepunkt. Den besonderen Segen spendete Evangelist Manfred Wolff.
Die grüne Hochzeit hatte das Jubelpaar am 9. April 1961 in der damaligen Neckarbischofsheimer Kirche in der Waibstadter Straße mit Bezirksevangelist Adam Beck gefeiert. Dem Segen zur silbernen Hochzeit legte Bezirksälteste Manfred Ruf Nehemia 8, aus 10 zugrunde: „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am HERRN ist eure Stärke.“ Bezirksevangelist Peter Dambach segnete das Paar zur goldenen Hochzeit mit Jesaja 54,10 „Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen“.
In seiner persönlichen Ansprache an das Jubelpaar nach dem sakramentalen Teil des Gottesdienstes hob Evangelist Manfred Wolff, Vorsteher der Gemeinde Neckarbischofsheim hervor, dass die beiden Eheleute eine tiefe Dankbarkeit auszeichne für alles bisher aus Gottes Hand Empfangene – ihre Kinder, Enkel, Urenkel, Familie und auch die Kirchengemeinde. Dass dies ihr Lebensinhalt gewesen sei, habe er bei jedem seiner Seelsorgebesuche wie auch bei ihrem unermüdlichen Engagement in der Gemeinde wahrnehmen können – sei es bei der Mitwirkung im Chor, der Kirchenreinigung, beim Altarschmuck, bei Fahrdiensten sowie der 46jährigen Tätigkeit als ehrenamtlicher Seelsorger von Priester i. R. Helmut Haffelder. Auch die fürsorgliche Betreuung behinderter Menschen aus den Johannes-Anstalten Schwarzach sei ihnen sehr am Herzen gelegen. Für manche von ihnen seien sie heute noch wichtige Bezugspersonen.
„Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen und erzähle alle deine Wunder. Ich freue mich und bin fröhlich in dir.“ – Mit Psalm 9,2-3 überschrieb Evangelist Wolff den Segen zur Diamantenen Hochzeit.
Nach dem Gottesdienst jedem Gottesdienstteilnehmer ein kleines liebevoll verpacktes Präsent mitzugeben, war ein Herzensanliegen des Jubelpaares, weil pandemiebedingt auf einen gemeinsamen Umtrunk verzichtet werden musste.