Apostel Martin Rheinberger feierte den Abendgottesdienst am Mittwoch, 30. September 2020 in der Kirche Wiesloch. Via Livestream wurde der Gottesdienst in weitere Gemeinden übertragen.
In seinem ersten Gebet dankte Apostel Martin Rheinberger auch für die Gemeinschaft im Gottesdienst, die durch die Corona-Pandemie noch wertvoller geworden sei. Nach der Videoaufzeichnung „Dir gebührt Ehre“ (Marc Blankenship *1943) als Ersatz für den Chorgesang erläuterte der Apostel, dass Gott zu ehren nur mit Bußfertigkeit und Gutem tun und nicht in Selbstgefälligkeit gelingen könne.
Hebräer 3,14
Predigtgrundlage war Hebräer 3, 14 „Denn wir haben an Christus Anteil bekommen, wenn wir die erste Gewissheit bis zum Ende festhalten“. Apostel Rheinberger erläuterte, dass man sich auf den Sohn Gottes und seine Aussage „Ich komme wieder“ unbedingt verlassen und mit diesem Lebensmotto aufrecht durchs Leben gehen könne. Anhand der Himmelfahrt Jesu schilderte er die Sicherheit der Jünger, als sie nach Jerusalem zurückkehrten und Gott im Tempel priesen. Sicherheit im Glauben bewirke, das richtige zu tun, den Glauben festzuhalten und zu entwickeln. Der Glaube umfasse den Glauben an die Trinität Gottes, das Evangelium, das Apostelamt und die Wiederkunft Jesu und ermögliche Anteil am Verdienst Jesu Christi. Daraus resultiere eine Berufung zum Dienen mit den empfangenen Gaben und Fähigkeit.
Sakramente und Ernennung
„Gott ruft dich zum Heiligen Abendmahl“ leitete Apostel Rheinberger zum sakramentalen Teil des Gottesdienstes über. Den hohen Stellenwert der Versöhnung beschrieb der Apostel anhand der Versöhnung von Esau und Jakob nach langer Trennung. Nach Vaterunsergebet und Sündenvergebung spendete Apostel Rheinberger das Sakrament der Heiligen Versiegelung bevor er mit der ganzen Gemeinde Heiliges Abendmahl feierte. Schließlich ernannte er Priester Peter Krennerich als weiteren stellvertretenden Vorsteher und beendete den Gottesdienst mit Gebet und Segen.