„Unsere Seelen sind still geworden…“, mit diesen Worten begann Apostel Dieter Prause sein erstes Gebet am Altar der Kirche Heidelberg-Werderstr. Gottesdienstteilnehmer aus dem gesamten Kirchenbezirk hatten sich am 30. März 2014 erwartungsvoll versammelt, um gemeinsam mit dem Apostel aus Nürnberg den Sonntagsgottesdienst zu feiern.
Als dann der gemischte Chor des Kirchenbezirks das Lied „ Singt ein Lied von Gott“ aus dem neuen Chorbuch mit dem einprägsamen Refrain „Gott ist da, Gott ist da. Er ist unbegreiflich nah“ mit großer Überzeugungskraft in die Gemeinde sang, war die Nähe Gottes beinahe greifbar.
2. Korinther 1, 21.22
Der Apostel gestaltete den Predigtteil auf der Grundlage des Bibelwortes 2. Korinther 1, 21.22 „Gott ist's aber, der uns fest macht samt euch in Christus und uns gesalbt und versiegelt und in unsre Herzen als Unterpfand den Geist gegeben hat.“. Der Apostel charakterisierte den im Chorlied besungenen ewigen Gott als Geber aller guten Gaben und das Siegel als besondere Nähe Gottes. Es sei ein unsichtbares Zeichen, das durch den Lebenswandel sichtbar wird. Auch eröffne es in Jesus Christus einen besonderen Fürsprecher am Thron Gottes. Apostel Prause lud dazu ein, neben der Gemeinschaft mit Gott auch die Gemeinschaft mit der Gemeinde zu suchen, um so zu gemeinsamem Gotterleben zu gelangen.
Priester Bill Staley appellierte in seinem englischsprachigen Predigtbeitrag, dass jeder einzelne für die Gemeinschaft verantwortlich sei.
Bezirksälteste Gerd Merkel erläuterte der Gemeinde, dass das begeisternde Chorlied der offizielle Song des Internationalen Kirchentages sei, welcher im Juni 2014 auf dem Olympiagelände in München stattfindet und zum Download auf der IKT-Seite zur Verfügung steht.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes spendete Apostel Prause zwei Kleinkindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung und feierte mit der ganzen Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Mit „Jauchzet dem Herrn“ (Nr. 66 Kinderliederbuch) setzte der Kinderchor gemeinsam mit dem gemischten Chor einen ersten Schlusspunkt, dem weitere musikalische Vorträge von Chor und Orchester folgten.