So lautete der verheißungsvolle Titel des von der Jugend des Kirchenbezirkes inszenierten interaktiven Bühnenstückes des Abendprogramms am Samstag, 5. Oktober 2013 im Rahmen der Bezirkstage anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche.
In völliger Eigenregie planten die Jugendlichen seit dem Frühjahr 2013. Mit viel Engagement war getextet, gebastelt, geschneidert, geprobt und organisiert worden, bis endlich der ewig nörgelnde Viktor und der ebenfalls senile Willi alias Simon Lautner und Sascha Reinhard vor das Publikum traten. Durch eine Zeitmaschine gelangten die beiden in die Gegenwart der ersten Christen, zur Armut neuapostolischer Christen in Südafrika, in die Zeit der ersten Apostel in England, zur Christenverfolgung nach Indien, zu Gehörlosen nach Nordrhein-Westfalen und nach New York im Jahr 2063. Dankbar gestimmt und positiv verändert kommen beide wieder im Jahr 2013 an.
Die mitreißende musikalische Umrahmung durch den Jugendchor unter der Leitung von Simon Birke, die Verwandlungsfähigkeit der Schauspieler mit stilgetreuen Requisiten und ausgefeilter Technik sorgten für stürmischen Applaus und „Standing Ovation“.
Beschwingt und nachdenklich traten alle Anwesenden nach den Grußworten von Bischof Jörg Vester den Heimweg an in der Gewissheit, in wenigen Stunden den Erntedankgottesdienst an gleicher Stelle in schöner Gemeinschaft zu erleben.