Bereits am 26.November 2019 empfingen das Ehepaar Trötschel den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit. Aus gesundheitlichen Gründen kann Priester i.R. Klaus Trötschel seit einiger Zeit die Gottesdienste nicht mehr besuchen und so spendete Bezirksevangelist Peter Dambach, in Begleitung des Vorstehers der Gemeinde, Andreas Schölch, dem Jubelpaar den Segen zu Hause.
Er legte dieser besonderen kleine Runde und dem Gottesdienst das Bibelwort in Jesaja 40,29 zugrunde: Er gibt den müden Kraft und Stärke den Unvermögenden.
Der Bezirksevangelist ging darauf ein, dass wer schafft, der wird auch müde! Dass ist auch so in Ordnung. Aber manchmal ist es so dass man sagt, jetzt kann ich nicht mehr! Aber dann gibt Gott die Kraft dazu. Er gibt auch dem Ehepaar jeden Morgen genug Kraft welche die beiden brauchen für den kommenden Tag. Gott weiß wie viel Kraft nötig ist und gibt immer genau so viel. Nie zu wenig. Er will nicht dass die Menschen leiden, aber für ihn ist das Wohl der unsterblichen Seele noch wichtiger als das leibliche. Und auch dafür gibt er ausreichend Hilfe und Kraft.
Der Vorsteher erwähnte bei seinem kurzen Predigtbeitrag, dass es den Plan gab die goldene Hochzeit schon im Sommer zu feiern und den Segen zu empfangen. Aber es kam anders. Er erzählte von Besuchen an verschiedenen Krankenlagern, an denen er hörte, dass die Ärzte die Patienten aufgegeben haben. Aber der himmlische Vater gibt die Menschen nie auf! Er sorgt für sie, gibt ihnen die benötigte Kraft um alles tragen zu können, aber sorgt sich auch um ihre Seelen. Die Christen sollten bereit sein, wenn Jesus wiederkommt, vielleicht sogar schon morgen.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls spendete der Bezirksevangelist dem Ehepaar noch den Segen des himmlischen Vaters.