Rund 60 Biker auf 40 Maschinen hatten sich am Sonntag, 29. April 2018 auf die Fahrt in die Kirche Wilhelmsfeld gemacht. Zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Wilhelmsfeld nahmen Biker aus ganz Süddeutschland am Sonntagsgottesdienst teil.
Priester Axel Zoppke, Vorsteher der Gemeinde Wilhelmsfeld freute sich über die große Anzahl Gottesdienstbesucher in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche mit der Feststellung, dass sich Gott über jeden einzelnen Anwesenden freue. Dem Predigtteil des Gottesdienstes gestaltete er anhand des Bibelwortes 2. Mose 17, 11 – 12 „Und wenn Mose seine Hand emporhielt, siegte Israel; wenn er aber seine Hand sinken ließ, siegte Amalek. Aber Mose wurden die Hände schwer; darum nahmen die beiden einen Stein und legten ihn hin, dass er sich darauf setzte. Aaron aber und Hur stützten ihm die Hände, auf jeder Seite einer. So blieben seine Hände erhoben, bis die Sonne unterging.“ Der Stab Mose sei Rettung, Gegenwart und Fürsorge Gottes zu gleich gewesen. Eine ähnliche Bedeutung komme unserem Glauben zu, mit dem täglich um den Sieg über das Böse gekämpft werden müsse. Niemand könne uns schaden, wenn Gott mit uns ist, war die Zusage des Priesters.
Ein „Patchwork“-Chor mit Sängerinnen und Sängern aus den Reihen der Biker zusammen mit dem Wilhelmsfelder Gemeindechor umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Der Choral „Danket dem Herrn“ beschloss den Gottesdienst.
Für ein gemütliches Zusammensein standen anschließend Speisen und Getränke bereit. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto brachen die Biker gegen 13:00 Uhr bei herrlichem Sommerwetter zur Ausfahrt durch den Odenwald mit Ziel Burg Guttenberg auf.