1947
Gottesdienste im ev. Gemeindehaus und im Gasthaus "Zum Ochsen". Betreuung durch den Schefflenzer Vorsteher Priester Alfred Kühner sen.
1957
Gottesdienstbesuche in Osterburken, später Mittelschefflenz.
1968
30.6. Gemeindegründung, gemietetes Kirchenlokal in der Hochstadtstrasse Buchen, Betreuung durch Schefflenzer Vorsteher.
1970
Priester Leo Pfeiffer wird erster Vorsteher der Gemeinde Buchen.
1972
Bau einer eigenen Kirche in Buchen, Ecke Nahholz/Brünnerstrasse.
1994
Priester Leo Pfeiffer tritt altersbedingt in den Ruhestand und Priester Robert Hofacker aus Mosbach als neuer Vorsteher für die Gemeinde Buchen beauftragt.
1996
Kirchenneubau an gleicher Stelle, zwischenzeitlich Gottesdienste im Josef-Martin-Kraus-Saal in Buchen
1997
26.10. Einweihung der neu errichteten Kirche durch Apostel Ehrich.
2001
Seelsorgetage mit Apostel Hans-Peter Schneider und Bezirksämtern. Vier Tage mit Seelsorgebesuchen vor Ort bei Mitgliedern der Kirchengemeinden Buchen und Schefflenz, Jugendabenden und anderen Veranstaltungen.
2005
Am 16.01. tritt Priester Hofacker altersbedingt in den Ruhestand. Apostel Schneider beauftragt Priester Gunther Hirsch aus Buchen als neuen Vorsteher.
2008
Die Gemeinde zählt 154 Mitglieder. Sie werden von 5 ehrenamtlichen Amtsträgern betreut.
2009
8.3. Apostel Schneider dient der Gemeinde. Ruhesetzung Priester Bernd Felde.
7.10. Gemeinde-Neugründung mit Apostel Schneider, die Gemeinden Buchen und Schefflenz werden zusammengeführt.
2011
Silvester-Gottesdienst mit Apostel Schneider.
2012
9.12. Apostel Schneider dient der Gemeinde. Ruhesetzung Priester Klaus Pfeil und Priester Helmut Sauer. Ordination Priester Klaus Wagner.
2013
20.10. Jubiläumstag 150 Jahre Neuapostolische Kirche. Festgottesdienst mit Apostel Schneider in der Stadthalle Buchen für die Gemeinden Buchen, Mosbach, Eberbach und Michelstadt. Anschließend Mittagessen und Festprogramm. Ehrengäste und Festredner bei der Feierstunde am Nachmittag u.a. Herr Landrat Dr. Brötel, Herr Bürgermeister Burger (Buchen), Herr Dekan Balbach von der kath. Kirche, Herr Dekan Kraut und Frau Pfarrerin Fischer von der evangelischen Kirche.
2014
Informelle Gründung eines „regionalen ACK Buchen“ (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen), seither regelmäßige Treffen der Dekane, Pfarrer und Gemeindeleiter der Christengemeinde Buchen, freien evangelischen Gemeinde Buchen, der anglikanischen Christus-König-Missionsarbeit (reformierte Episkopalkirche), der evangelischen Kirchengemeinde Buchen, der katholische Kirchengemeinde Buchen und der neuapostolischen Gemeinde Buchen
13.7. Jugendtag des Apostelbereichs Heilbronn, Festgottesdienst mit Apostel Schneider in der Stadthalle Buchen und gemeinsames Programm
12.11. Gemeindevorsteher Priester Gunther Hirsch empfängt das Gemeindeevangelisten-Amt
2016
20.4. Bruder Joachim Bareiß wird als Diakon ordiniert.
2017
20.9. Apostel Bansbach besuchte zum 1. Mal die Gemeinde und ordiniert Diakon C. Hirsch.
Regelmäßige Treffen im „ACK Buchen“, Mitwirkung beim ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stadtkirche St. Oswald, in der Kreuzkapelle im Rahmen der „Reformaktion“, am Reformationsjubiläum in der Christuskirche.
2018
22.7. Fest-Sonntag zum Gemeinde-Jubiläum
Gottesdienst mit Bezirksältester Helmut Hoffmann, Grußworte aus Stadt und Ökumene, gemeinsames Mittagessen, Präsentation von Bildern und Filmsequenzen von Ereignissen aus der Gemeindegeschichte, Kaffee und Kuchen, Konzert der Gruppe „Tonart“: „Feel go(o)d“
2020
Die Gemeinde zählt 189 Gemeindemitglieder in 129 Familien / Haushalten, davon 10 Kinder (bis 14 Jahre), 23 Jugendliche (von 14 bis 30 Jahren), 54 Senioren (über 65 Jahren), 7 aktive Amtsträger, 6 Amtsträger im Ruhestand, 2 Gemeindehelfer, 8 Orchesterspieler, 20 Chorsänger.