Anfang 1932
Erste Gottesdienste in Bammental / Reilsheim in der Schulstraße 27
November 1932
Gottesdienst im Anbau der Schreinerei mit Schuhgeschäft Hauptstraße 35
Januar 1946
Gemeindegründung mit Überweisung von 37 Glaubensgeschwistern aus der Gemeinde Waldhilsbach. Die Gottesdienste finden bei Familie Höfer in der Waldstraße 34 statt
Juli 1952
Einweihung der ersten eigenen Kirche in Bammental Kirchbergstr.13.
März 1968
Priester Alfred Höfer tritt in den Ruhestand. Priester Heinz Höfer empfängt das Gemeinde-Evangelistenamt und wird als zukünftiger Vorsteher der Gemeinde Bammental beauftragt.
März 1975
Einweihung der neuen Kirche mit Übertragungs-Einrichtung im Dammweg 22 durch Bischof Landgraf. Die neue Kirche fasst mit Empore über 500 Personen.
April 1980
Heimgang des Evangelisten Höfer.
April 1981
Evangelist Gerhard Landgraf wird in der neuerbauten Kirche Neckargemünd als Vorsteher der Gemeinde Bammental beauftragt.
September 1982
Evangelist Landgraf empfängt in einem Gottesdienst des Bezirksapostel Saur das Hirtenamt.
Dezember 1985
Die grundrenovierte Kirche wird in einem feierlichen Gottesdienst wieder in Dienst gestellt.
März 1990
Priester Karl Frühberger empfängt durch Bezirksapostel Klaus Saur für Bammental das Evangelistenamt und steht dem Hirten Landgraf als Stellvertreter zur Seite.
Mitte 2002
Die Gemeinde erhält eine neue Orgel der Firma Benedikt mit 21 Registern.
Juli 2003
Hirte Landgraf tritt in den Ruhestand. Evangelist Werner Imdahl empfängt durch Bezirksapostel Klaus Saur das Hirtenamt und wird als Vorsteher der Gemeinde Bammental beauftragt.
April 2005
Die Gemeinde zählt 134 Erwachsene und elf Kinder. Dem Vorsteher stehen nach der Ruhesetzung von Evangelist Frühberger fünf Priester und fünf Diakone zur Seite.
15. Februar 2009
Neue Gemeinde Bammental entsteht. Die bisherigen Gemeinden Bammental, Neckargemünd und Neckargemünd-Waldhilsbach haben nun in Bammental ihre gemeinsamen Gottesdienste. Vorsteher dieser Gemeinde ist Hirte Werner Imdahl. Unterstützt wird er von Evangelist Frank Köninger. Die Gemeinde umfasst nun 259 Gemeindemitglieder.
14. Februar 2010
Hirte Werner Imdahl tritt in den Ruhestand. Neuer Gemeindevorsteher wird Hirte Frank Köninger. Er empfing dieses Amt beim Gottesdienst des Bezirksapostels im Februar 2010
31. Juli 2011
Hirte Beck wird von seinen Aufgaben als Vorsteher in der Gemeinde Eberbach entbunden. Er wird für den erkrankten Vorsteher Köninger für die Gemeinde Bammental als Vorsteher beauftragt.
Januar 2015- November 2016
Bischof Schönenborn entwidmet das in die Jahre gekommene Kirchengebäude im Dammweg 22. Die Gemeinde nutzt bis zum Bezug einer neuen Kirche die katholischen Kirchen in Bammental und Wiesenbach, um Gottesdienste zu feiern sowie für Chorproben und Unterrichte
November 2016
Einweihung der neuen Kirche durch Bezirksapostel Michael Ehrich
Februar 2019
Festgottesdienst zum 10-jährigen Jubiläum der Zusammenlegung der Gemeinden Bammental, Neckargemünd, Waldhilsbach