„Ich weiß, dass mein Erlöser lebt… (GB 69) sang die große Gemeinde, die sich aus Gläubigen der eingeladenen Kirchengemeinden Sinsheim, Eschelbronn, Haßmersheim und Neckarbischofsheim zusammensetzte, als der zuständige Apostel Herbert Bansbach (Karlsruhe) den Altar zum Gottesdienst am diesjährigen Ostersonntag betrat.
Nach der Bibellesung (Matth. 28, 1-8) erfreute der Kinderchor mit einem schwungvollen „Lasst die Glocken hell erklingen…“ alle Anwesende.
Zu Beginn seiner Predigt erinnerte er daran, dass es den Menschen damals zunächst schwer fiel, die Botschaft von der Auferstehung Jesu zu glauben. Selbst seine Jünger hielten das zunächst für ein „Geschwätz“ (Lukas 24, 11) und als er dann zu ihnen kam, meinten sie, „sie sähen einen Geist“ (Lukas, 24, 37).
Erst nach und nach wurde ihnen bewusst, dass er tatsächlich von den Toten auferstanden war, so wie er es ihnen vorab mehrmals angekündigt hatte. Er zeigte sich vielen als Auferstandener, Apostel Paulus berichtet von „mehr als 500 Brüdern auf einmal“ (1. Kor. 15, 6).
Trotzdem fällt es vielen Christen heute nicht leicht, zu glauben, dass Jesus wirklich von den Toten auferstanden ist. Und dies, obwohl die Auferstehung Jesu Fundament des christlichen Glaubens ist, wie es Apostel Paulus deutlich formulierte: „Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich“ (1. Kor. 15, 14).
Die Auferstehung Jesu ist auch Grundlage und Vorbild unserer eigenen Auferstehung.
Apostel Bansbach rief alle Gläubigen auf, fest an die „wahrhaftige Auferstehung“ Jesu zu glauben und folgerichtig dann auch an die eigene Auferstehung. Und diesen Glauben auch mutig vor den Menschen zu bekennen.
„Als „aufgeklärter Mensch“ weiß ich nicht, wie das im Einzelnen vor sich gehen wird, aber ich kann es glauben, dass Jesus seine Verheißung wahrmacht, wiederzukommen um die Seinen zu sich zu nehmen“.
Vor, während und nach dem Gottesdienst erfreute der Kinderchor und der gemischte Kirchenchor mit verschiedenen Vorträgen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Reiner Elfner aus der Gemeinde Sinsheim altershalber in den Ruhestand versetzt. Apostel Bansbach würdigte seinen treuen Einsatz in seiner 44-jährigen Amtsträgertätigkeit, davon fast 40 Jahre als Priester, dankte ihm herzlich und wünschte ihm für die Zukunft weiterhin Gottes Segen.
Der Vortrag des gemischten Chores: „Du hast uns als Gemeinde in deinen Dienst gestellt, hast uns herausgerettet aus einer dunklen Welt….Gemeinsam stehen wir vor dir unserm Herrn. Wir loben und preisen dich. Wir sehen auf dich, erbitten uns von dir, dass deine Gnade uns niemals verlässt“ CB 352) beendete einen in vieler Hinsicht besonderen Ostergottesdienst.