Mit 24 Teilnehmern - darunten vorwiegend DirigentINNen aus dem Kirchenbezirk - war der 1,5-tägige Workshop am Freitag 27.01. bis Samstag 28.01.2017 gut besucht. Ausgeschrieben war dieses Fortbildungsangebot über die Akademie der NAK Süddeutschland.
Unter der fachmännischen Leitung der beiden Dozenten Julian Mack (Karlsruhe) und Dr. Valerie Schnitzer (Heidelberg) konnte in kurzer Zeit ein Konzertprogramm erarbeitet werden. Am Ende des Workshops wurde es einem kleinen Publikum in Form eines Werkstattkonzertes vorgetragen.
Anhand der Probearbeit konnten die Teilnehmer erleben, wie ein neues Stück in sinnvollen Probeabschnitten erarbeitet und an bestehendem Repertoire motivierend und zielführend einstudiert werden kann. Einige Stücke waren gänzlich unbekannt, andere waren dem aktuellen Chorbuch entnommen. Die Schwerpunkte lagen auf der Erarbeitung einer sauberen Intonation, rhythmischer Klarheit, differenzierter Dynamik und schlüssiger Phrasierung.
Die Location für eine solche Veranstaltung konnte besser nicht sein: architektonisch ansprechender, heller Sakralraum mit exzellenter Akustik, Pfeifenorgel, Klavier und Nebenräume samt Küche. Hervorragend war auch die kulinarische Rundumversorgung, geleistet von freiwilligen HelferINNEN der Kirchengemeinde Bammental.