Bürgermeister Bösenecker hatte den Wunsch, dass zur Weihe der neuen Friedhofsglocke am 30. Mai 2008 alle christlichen Kirchen aus Epfenbach mitwirken, so auch der Chor der neuapostolischen Kirchengemeinde.
Die Sänger kamen bei strahlendem Sonnenschein in Festtagskleidung und durften die Feierstunde mit dem Lied „Erhaben o Herr“ beginnen. Das Lied wurde schwungvoll vorgetragen und die einzelnen Stimmen die nacheinander beim Halleluja einsetzten ertönten wie ein vierstimmiges Glockengeläut. Bürgermeister Bösenecker begrüßte die Anwesenden einmal zu einem freudigen Anlass auf dem Friedhof.
Nachdem die alte Glocke aus dem Jahre 1791 einen Riss bekommen hatte, hat man sich zum Kauf einer neuen Glocke entschlossen. Auch beim Glockenguss in Karlsruhe waren Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde dabei. Die beiden Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirche nahmen die Lesungen und die Glockenweihe vor. Der gemeinsame Kirchenchor der evangelischen und katholischen Kirche trug ebenfalls ein Lied vor. Dazwischen sang der Chor der neuapostolischen Kirche das Lied „Weit in der Ferne“ mit dem Solopart „Glocken der Heimat“. Die Solistin war Tanja Ambiel, den Chor leitete Karin Stephan.
Die Glocke mit der Aufschrift „Friede sei mit euch“ wurde dann von Fachleuten auf den Turm befördert, aufgehängt und befestigt. Anschließend wurde ein Probeläuten durchgeführt. Nach der Feierstunde wurde der Wunsch geäußert, den Chor der neuapostolischen Kirchengemeinde öfter in der Öffentlichkeit zu hören.