Der evangelische Kirchenchor Epfenbach feierte sein 125-jähriges Jubiläum. Am Samstag 19.9.2009 fand dazu ein Festakt in Epfenbach statt. Eingeladen war auch der gemischte Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde Epfenbach.
Da an diesem Tag ebenfalls eine Hochzeit mit der Beteiligung des Chores und des Orchesters in der eigenen Gemeinde stattfand, sang der Chor erst am Sonntag zum Chorkaffee des Jubiläums in der Kulturhalle Epfenbach. Als zweiter von insgesamt elf Chören war der Neuapostolische Kirchenchor an der Reihe. Mit dem Lied, „Dich Gott loben wir“, begann der Chor, anschließend kam das Lied, „Lieben heißt Dienen in Taten und Wort“, gefolgt von dem Lied „Der Heiland sorgt für euch“.
Anstelle eines Wortbeitrages trug der Chor das Lied aus dem neuapostolischen Kinderliederheft, „Lobe den Herrn meine Seele“ vor. Die erst eine Woche zuvor in der evangelischen Kirche neu eingeführte Pfarrerin Andrea Mann wurde besonders durch das schon lange im Programm stehende Lied angesprochen. Dekan Scheffel gab ihr diese Textzeilen aus den Psalmen mit in die neue Gemeinde. Evangelist im Ruhestand Erich Ambiel hatte eigens einen Text als Segenswunsch für das Jubiläum gedichtet:
„Jauchzet der Jubelgemeinde heute zu ihrem Jubeltag, Stütze der Kirchengemeinde hundertfünfundzwanzig sind die Jahre.
Singet und jauchzet dem Herren, der diese Gaben gegeben, dienet auch ferner, immer gerne dann liegt auf allem sein Segen, lobet. Lobet denn Herrn . . .
Es war zum ersten Mal, dass der Chor zu solch einem Anlass gesungen hatte. Als Dank für diesen Einsatz bekam der Chor einen Geschenkkorb vom evangelischen Chor-Obmann überreicht. Bei Kaffee und Kuchen lauschte man noch den anderen Chören. Manches bekannte Lied war dabei und lud zum stillen Mitsingen ein. Alle sangen zum Lob und Preis Gottes.