Am Sonntag, 21. August hielt der Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, in der Stadthalle Eberbach einen Gottesdienst für die Gläubigen des gleichnamigen Kirchenbezirkes.
Als Grundlage für Gottesdienst diente ein Bibelwort aus 1. Timotheus 2, 1.3.4: „So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen; Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“
Ein besonderes Gepräge gab dem Gottesdienst eine Veränderung bezüglich der Zugehörigkeit zum Apostelbereich: Der Bezirk Eberbach gehörte bisher zum Apostelbereich Heilbronn, für den Apostel Hans-Peter Schneider zuständig war. Eine Woche zuvor, am 14. August, war Apostel Schneider in einem Festgottesdienst in Heilbronn altershalber in den Ruhestand versetzt worden. Die Apostelbereiche Heilbronn und Nürnberg wurden zusammengelegt. Aufgrund dieser Verschiebung wurde der Bezirk Eberbach nun dem angrenzenden Apostelbereich Karlsruhe unter der Leitung von Apostel Herbert Bansbach und Bischof Jörg Vester übergeben. Auch die beiden bisherigen Verantwortlichen des Apostelbereiches Heilbronn, Apostel Schneider i.R. und Bischof Manfred Schönenborn, waren in dem Gottesdienst anwesend.
Bezirksapostel Ehrich bat den scheidenden Bischof Schönenborn, den zukünftigen Bischof Vester und Apostel Bansbach um einen Predigtbeitrag.
Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Beiträge des Bezirks-Kinderchors unter der Leitung von Bianca Schaffert und des Projektchors „Stadthalle“, geleitet von Martin Schatz. Als Abschluss trugen beide Chöre gemeinsam den südafrikanischen Ohrwurm „Siyahamba“ im Original in Zulu sowie in Englisch („We are marching in the light of God“) und in Deutsch („Lasst uns gehen in dem Licht des Herrn“) vor.