Mit einfachen Mitteln Fruchtsaft herstellen - das ist gar nicht schwer. Aber wie funktioniert das eigentlich in der großen Fabrik?
Vom Apfel zum Apfelsaft hieß das Motto am Donnerstag, den 11.08.16, als sich die neuapostolische Kirchengemeinde Haßmersheim beim Kinderferienprogramm der Ortsgemeinde beteiligte. Dabei ging es aber nicht nur um den Apfel, sondern die 16 teilnehmenden Kinder machten leckeren Brombeer- mit Johannisbeeren-, Orangen- und Apfelsaft mit einfachsten Mitteln. Dazu musste natürlich erst mal gewaschen, geschält und geschnitten werden, bevor mit einem Entsafter, einer Minischleuder und Orangenpressen die tollen Ergebnisse gekostet werden konnten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und zwischendurch durften sich die Kinder an Bastelarbeiten rund ums Obst ein wenig ausruhen. Da das Wetter von Stunde zu Stunde besser und wärmer wurde, war es auch klar, dass das Mittagessen im Hof der Kirche eingenommen werden konnte. Frisch gestärkt wurden die Kinder und 5 Erwachsenen in drei Autos verteilt, um herauszufinden, wie das eigentlich in der richtig großen Produktion funktioniert. Alle waren auf der Fahrt dorthin sehr gespannt und wurden nicht enttäuscht: Bei der Firma Naturella in Waibstadt wurden sie vom Werkleiter empfangen, sicherheitstechnisch aufgeklärt und hygienevorschriftsmäßig eingekleidet. Nach dem Reinigen und Desinfizieren der Hände durften wir in die Produktion. Die großen Abfüllanlagen und Verpackungsmaschinen waren sehr beeindruckend und als sie dann noch im Entwicklungslabor verschiedene Apfelsaftkreationen ausprobierten und diese verkosteten, waren alle Kinder (und Erwachsene) konzentriert bei der Sache. Zum Schluss durften sich die Teilnehmer kleine Trinkpäckchen mit nach Hause nehmen. In Haßmersheim zurück gab es dann noch leckeren Marmorkuchen und die Kinder wurden müde aber glücklich von den Eltern abgeholt.