Am Samstag, 23.04.2016 unternahm die Gemeinde Bammental einen Ausflug in den Breisgau.
Um 8:30 machten sich ca. 50 Teilnehmer mit dem Bus auf den Weg nach Waldkirch. Dort wurde die Orgelbauwerkstatt "Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer" besucht. In dieser Werkstatt wird zur Zeit die Orgel für die neue Kirche in Bammental gebaut.
Orgelbaumeister Heinz Jäger erläuterte den Anwesenden den Aufbau einer Orgel und gab einen Einblick in den Bau ihrer neuen Orgel. Auch blies er zum Verständnis der einzelnen Register und ihrer Klangfarbe in einige Pfeifen.
Die neue Orgel wird als vollmechanische Spiel- und Registertraktur in freistehender Teilgehäusekonzeption erstellt. Sie wird mit zwei Manualen (I. Manual = Hauptwerk, II. Manual = Schwellwerk) und Pedal ausgestattet sein.
Dr. Ralf Schnitzer, Orgelsachverständiger der neuapostolischen Kirche Süddeutschland gab auch einige Informationen zur Disposition preis.
Folgende Register werden die Orgel zum Klingen bringen: I.Man. (C-g’’'):
II.Man. (C-g’’’):
Pedal (C-f’):
Durch die Zuwahl von den Koppeln
können weitere Klangfarben bzw. ein vollerer Klang erzeugt werden.
Insgesamt wird die Orgel 572 Pfeifen erhalten.
Anschließend wurde ein kurzer Abstecher beim anliegenden Drehorgelmuseum gemacht wo Orgelbaumeister Wolfgang Brommer einen Einblick in die Geschichte der reisenden Orgeln gab.
In einer nahegelegenen evangelische Kirche gab Dr. Schnitzer durch Spielen auf einer Orgel von Brommer & Jäger einen Eindruck auf den Klang der neuen Orgel in Bammental.
Mit dem Bus ging es dann weiter zum gemeinsamen Mittagessen in der Weilermühle.
Eine Stadtführung durch Gengenbach rundete den Tag ab.
Gegen 19:30 Uhr kam der Bus wieder in Bammental an. Alle waren dankbar für den schönen Tag den Bruder Hess im Voraus sorgfältig geplant hatte.
Text: CI Bilder: AB, HH, RH