Sonntag 08.02.2015 - Die Gemeinden Neckarbischofsheim und Epfenbach waren nach Sinsheim zum Gottesdienst eingeladen, den Bezirksevangelist Schanz aus dem Kirchenbezirk Heilbronn durchführte.
Parallel zum Gottesdient fand im großen Nebenraum die erste sog. Musik-Sonntagschule (eine mit viel Musik angereicherte Sonntagschule) statt. Insgesamt beteiligten sich 27 Kinder im Alter von 3-12 Jahren, d.h. dass auch die Kinder der Vorsonntagschule integriert wurden.
Zu Beginn durfte jedes Kind einen Stein mit seinem Namen beschriften, bevor mit dem gemeinsamen Warm-up/Einsingen begonnen wurde. Im Lied "Ja so ein Zimmer, das ist ein Instrument ..." kamen unterschiedliche Gegenstände zum Erklingen. Natürlich auch die bemalten Steine, die im darauf folgenden Lied "Gottes Haus hat viele Steine" weitere Verwendung fanden. "...gezackte, runde, große, kleine. Kein Stein ist ihm zu kümmerlich, er braucht sie alle, mich und dich". Sinnbildlich wurde jedes Kind Architekt und Baustein zugleich. Mit einer gemeinsamen Baustelle (Kartons stapeln) wurde thematisch abgeschlossen.
Das letzte Lied "Freude ist unser Lied" wurde zum Highlight. Es greift das Jahresmotto "Freude in Christus" auf und transportiert diese Botschaft auf musikalisch schmissige Art. Passend zur Textpassage "Uns're Namen steh'n im Buch es Lebens .." durfte jedes Kind seinen Namen(sstein) in das vorbereitete "Buch des Lebens" einlegen. Zum Schluss des Gottesdienstes wurde dieses Lied der ganzen Gemeinde im Kirchenschiff vorgetragen und mit ebenso freudigem Applaus belohnt.
Die Verantwortlichen (Bianca und Martin) freuen sich auf die kommenden Termine und den geplanten Kindergottesdienst am 15. März. Dort werden die beiden Lieder auch gesungen. Interessierte können Melodie und Text gerne anfordern.
Text/Bilder: MSCH