In diesem Jahr waren mehrere sehr erfreuliche Begegnungen möglich.
Auf Initiative von Herrn Dekan Rüdiger Krauth, Evangelische Landeskirche, Dekanat Adelsheim-Boxberg, zu dem auch Buchen zählt, wurde zu einem „regionalen ACK Buchen“ eingeladen. In diesem Kreis der Dekane, Pfarrer und Gemeindeleiter haben wir uns nun schon mehrfach getroffen. Beteiligt sind die freie Christengemeinde Buchen, die freie evangelische Gemeinde Buchen, die anglikanische Christus-König-Missionsarbeit (reformierte Episkopalkirche), die evangelische Kirchengemeinde Buchen, die katholische Kirchengemeinde Buchen und die neuapostolische Gemeinde Buchen, vertreten durch Bezirksältester Helmut Hoffmann und Gemeindevorsteher Gunther Hirsch. Die Zusammenkünfte in den jeweiligen Räumlichkeiten werden mit einer kleinen Andacht durch die gastgebenden Gemeinden begonnen. Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit soll 2015 ein gemeinsames Engagement für Flüchtlinge sein, die nach Buchen kommen. Am Dienstag, den 3. Februar 2015 findet um 19:30 ein solches Treffen in unserer Kirche statt. Alle Interessieren sind dazu herzlich willkommen! Ein weiterer Höhepunkt war die Herbstkonferenz des katholischen Dekanats Mosbach-Buchen. Bei dieser Veranstaltung treffen sich alle Mitarbeiter des Dekanats, Pfarrer, Referenten, Diakone. An einem Abend im November kamen so ca. 40 theologisch ausgebildete Aktive zu einer der Podiumsdiskussion zum Thema „Ökumene“ zusammen. Neben Vertretern der Syrisch-orthodoxe Kirche von Antiochien, Tauberbischofsheim, dem Dekan Johannes Balbach, Katholische Kirche, Buchen, dem evangelischen Dekan Rüdiger Krauth und Pfarrer Dr. Manfred Schneider von der Altkatholischen Kirche war Gemeindevorsteher Gunther Hirsch, eingeladen, um unter dem Motto nach Joh. 17,21 „Alle sollen eins sein“ das Verbindende und das Profil der jeweiligen Denominationen zu erörtern.