Mit einem freudig gesungenen Gemeindelied „Herz und Herz vereint zusammen, sucht in Gottes Herzen Ruh“ (Neuap. Gesangbuch Nr. 332) begann um 10 Uhr ein besonderer Gottesdienst zusammen mit der Nachbargemeinde Höchst i. Odw.
aus dem Bezirk Darmstadt. Der Bezirksälteste Helmut Hoffmann (Leiter des Kirchenbezirkes Eberbach) führte durch den Gottesdienst mit einem Wort aus dem Brief an die Epheser 4, Vers 15: „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus“. Bezirksältester Tobias Rother und die beiden Bezirksevangelisten Raimund Herrmann und Gerhard Steinke (Bezirk Darmstadt) wurden zu Predigtbeigaben aufgerufen. Die Kernaussage war, dass die Liebe aus Christo im Umgang miteinander unser „Markenzeichen“ sei, daran man uns erkennt und somit ein für alle gesegnetes und zielgerichtetes Wachstum ermöglicht. Direkt nach dem Gottesdienst waren alle Glaubensgeschwister zu einem zünftigen Grillfest in der Grillhütte der Freiwilligen Feuerwehr in Birkert eingeladen. In sehr schöner Lage am Waldrand war für das leibliche Wohl ausserordentlich gut gesorgt. Bei mehreren Geschicklichkeitsspielen konnten Jung und Alt ihr Bestes geben und tolle Preise gewinnen. Mit dem Vortragen einiger Chorlieder und dem gemeinsam gesungenen IKT-Lied (Internationaler Kirchentag der Neuapostolischen Kirche an Pfingsten in München) „Singt ein Lied von Gott, dem Schöpfer dieser Welt“ und der spektakuläre Auftritt der brasilianischen Band „Trio Rio“ klang ein ereignisreicher und interessanter Tag in freudiger Stimmung aus.
Text: JA Fotos: HP