Eine besondere Festgemeinde hatte sich zum Gottesdienst am Sonntag, 11. Mai 2014 in der Kirche Eberbach eingefunden.
Inhaltlicher Schwerpunkt der Predigt des Bezirksältesten Helmut Hoffmann war die Verheißung Jesu, dass die, die reinen Herzens sind, Gott schauen werden.
Anlässlich des Muttertags wurden die Gottesdiensteilnehmer aufgerufen in Liebe und Dankbarkeit ihrer Mütter zu gedenken. Seien sie es doch, deren Vorbild oft entscheidend ist für das eigenverantwortliche Glaubensleben.
Im Rahmen des Gottesdienstes empfingen Manfred und Nora Ruf den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Der Bezirksälteste zitierte das Bibelwort, welchen das Jubelpaar zur grünen Hochzeit vor 50 Jahren empfangen hatte aus Psalm 37 („Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünschet…“) und betonte dass für das goldene Hochzeitspaar die Freude am Herrn und seinem Werk die besondere Quelle an Kraft und Freude gewesen sei, Gott mehr gegeben habe als gewünscht und im Rückblick wirklich alles wohl gemacht habe. Manfred und Nora Ruf seien wie ein „goldenes Tandem“, bei dem alle Bemühungen in die gleiche Richtung gehen, ob in der Familie, dem eigenen Unternehmen oder der Kirche und wo stets Einer immer vorne war, ohne sich vom Anderen zu entfernen. Wunschgemäß hatte der gemischte Chor der Gemeinde die Segenshandlung eingeleitet mit dem Lied: „Der Heiland sorgt für dich…“. Viel Menschen haben eine Vorsorgevollmacht zur Regelung der irdischen Angelegenheiten. Welch ein Segen so der Bezirksälteste, sich ganz der Liebe des Heilandes anzuvertrauen, der über das irdische Leben hinaus für die Seinen sorgt, diese nach seiner Zusage nie verlässt, ja ihnen die Herrlichkeit Gottes verheißen hat.
Text: HH zurück