Schon früh am Morgen trafen sich am Samstag, den 17.09.2011 50 SängerINNEN des Bammentaler Gemeindechores um sich gegen 8:30 mit dem Bus auf den Weg nach Speyer zu begeben.
Der Priester im Ruhestand Hess, selbst aktiver Sänger, hatte schon über ein halbes Jahr zuvor in bewährter Weise den Ablauf des Tages geplant indem er Lokalitäten, Sehenswürdigkeiten sowie die Busfahrt zusammengestellt hat.
In Speyer bestand zunächst die Möglichkeit den Dom zu besichtigen. Er gilt mittlerweile als das größte erhaltene Bauwerk der Romantik in Europa. Mit seiner Größe erreicht er die Dimensionen gotischer Kathedralen. Hier konnte man auch den Klang der neuen Hauptorgel bewundern, welche am darauffolgenden Sonntag nach über zehnjähriger Planungs- und Bauzeit festlich eingeweiht und dann auch erstmals in einem Gottesdienst erklingen wird.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit den angrenzenden Bauernmarkt zu besuchen. Viele Anbieter aus der Pfalz verkauften hier selbst erzeugte Produkte aus landwirtschaftlichen oder weinbaulichen Betrieben, andere zeigten bäuerliches Kunsthandwerk oder ließen sich beim "Schaf scheren" über die Schulter schauen.
Gegen 12:00 Uhr begab sich die Gruppe mit dem Bus auf die Fahrt nach St. Martin. Von dort ging eine Wanderung zur Waldgaststätte "Friedensdenkmal" bei Edenkoben. Nach einer guten Pfälzer Mahlzeit sang der Chor am in der Nähe gelegenen Friedens- und Siegesdenkmal einige Lieder aus seinem Repertoire.
Mit dem Bus ging es dann zu einem Weingut in Weyher wo neben "Quetschekuche" mit Kaffee oder Zwiebelkuchen mit neuem Wein auch die Möglichkeit einer kleinen Weinprobe gegeben war. Hier wurde der Ausflug in geselliger Runde gefeiert, bevor dann die Heimfahrt nach Bammental angetreten wurde.