Am Sonntag den 14.11.2010 veranstaltete der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf dem Waldfriedhof in Neckargemünd eine Feierstunde zum Gedenken der Toten durch Kriege.
Diese wurde beim Ehrenfeld auf dem Waldfriedhof Neckargemünd durchgeführt. Herr Hans-Peter Ziegler, Ortsbeauftragter des Volksbundes, erinnerte nicht nur an die vielen Toten, die eine letzte Ruhestätte gefunden haben, sondern auch an die, deren Verbleib immer noch ungewiss ist. Er verwies an die Hinterbliebenen, deren Wunsch es ist, dass ihre verstorbenen Angehörigen eine letzte Ruhestätte erhalten. Pfarrer Arthur Steidler, Sprecher des Gebets, blickte spontan auf die vielen Mienensucher. Sie opfern ihr Leben für Andere. Nur durch sie ist ein Leben in bestimmten Regionen wieder möglich. Nachdem Gebet legte Herr Ziegler gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Winfried Schimpf zwei Kränze nieder. Auch musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt. In diesem Jahr unterstützte der Neuapostolische Gemeindechor Bammental, mit seinen knapp 60 Sängern, die Feierstunde. Dazu wurden von den teils jugendlichen Sängern zwei Musikstücke aus der Messe von Franz Schubert vorgetragen. Unter der Leitung von Andreas Friedel erklang zuerst das Lied „Wohin soll ich mich wenden“. Als zweites Musikstück wurde unter der Leitung von Priester Dirk Feil das Stück „Heilig, heilig, heilig“ gesungen. Zum Abschluss der Veranstaltung erklang die Trompete von und mit Jan Blasel mit dem Stück „Ich hatt‘ einen Kameraden“.