Anja Charwat und Patric Maier aus der Gemeinde Epfenbach gaben sich das Ja-Wort zu Ihrer Hochzeit. Diese fand am 26.6.2010 in der Heimatgemeinde des Bräutigams in der neuapostolischen Kirche Aistaig im Kreis Rottweil statt.
Eine kleine Abordnung aus der Gemeinde Epfenbach überraschte das Brautpaar mit ihrem Kommen. Am Eingang der Kirche begrüßten zwei Zitterspieler das Brautpaar mit Ihren Schwarzwaldklängen. Die Sonne strahlte vom Himmel, so auch das Brautpaar. Bezirksälteste Schneider führte den Traugottesdienst durch. Er gab dem Brautpaar das Wort aus Richter 18 Vers 6 mit auf Ihrem zukünftigen Lebens- und Glaubensweg:
„Der Priester antwortete ihnen: Zieht hin mit Frieden; euer Weg, den ihr geht, ist dem Herrn vor Augen“.
BÄ Schneider machte auf die alte Römerstraße in Aistaig aufmerksam, wie kunstvoll diese damals gepflastert wurde, so gab er dem Brautpaar die Aufgabe ihren Weg gemeinsam zu pflastern und ernannte beide zu „Pflasterern“. Sie sollen Steine der Treue, des Vertrauens, des Zuhörens, des Respektierens, des Vergebens, der Freude, der Liebe und viele andere mehr verwenden, dann wird das ein sicherer Weg der Gemeinsamkeit wo Gott der dritte im Bunde ist. Dann empfingen Sie den Segen zu Ihrer Hochzeit. Der Traugottesdienst wurde musikalisch von einem gemischten Chor und einem Männerchor umrahmt.
Nach dem Gottesdienst hatte der Bräutigam noch für eine Überraschung für seine Frau gesorgt, beide bekamen je eine weiße lebende Taube in die Hand, während der Opa dazu etwas vorlas über die Bedeutung der Friedenstauben, dann durften sie die Tauben fliegen lassen zum Lob der Braut die beim halten der Taube etwas Schwierigkeiten hatte. Es waren schöne Augenblicke.
Danach begab man sich in ein Waldhotel bei Freudenstadt wo das Fest durch viel Programm seinen Lauf nahm bis zum Ausklang am frühen Sonntag.
Die Gemeinde Epfenbach freut sich auf das glückliche Paar die sich schon längere Zeit in der Gemeinde aktiv eingelebt haben. Eines ist schön, auch im Epfenbacher Wald gibt es eine Römerstraße.