Der Gemeindechor aus Bammental reiste in diesem Jahr nach Bayern. Zahlreiche Chormitglieder und ihre Angehörigen fuhren am Samstag den 19.6.2010 mit dem Bus in den bayrischen Odenwald. Als erstes Ziel wurde das Kloster Amorbach angefahren. Neben einer Führung in dem benediktinischen Kloster war es dem Chor möglich die Akustik des Gebäudes durch den eigenen Gesang auszuprobieren.
Im Verlauf des Ausflugs wurde mit dem Kloster Engelberg ein weiteres Kloster angesteuert. Diese Klosteranlage ist nicht nur über eine Straße erreichbar. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Anlage über 612 Stufen, den so genannten „Engelsstaffeln“, zu erreichen. Auf Grund des vorgegebenen Zeitrahmens konnte die zweite Variante des Aufstiegs allerdings nicht wahrgenommen werden. Trotzdem waren die Teilnehmer vom Ausblick ins Tal und dem besichtigten Gotteshaus begeistert.
Im Anschluss ging die Fahrt über Rüdenau, wo ein gemeinsames Mittagessen statt fand, nach Miltenberg. Zunächst konnte am Nachmittag an einer Schifffahrt auf dem Main teilgenommen werden. Danach besichtigten alle den Stadtkern. Interesse weckte vor allem das älteste Gasthaus Deutschlands. Das Hotel „Zum Riesen“ beeindruckte die Besucher nicht nur durch das Alter, sondern auch durch die Malereien am Gebäude.
Nach den vielen Eindrücken des Tages ging die gemeinsame Busfahrt wieder über den Odenwald zurück nach Bammental. Chorleiter Dirk Feil erhofft sich durch die gemeinsame Aktivität einen positiven Schub für die kommenden musikalischen Aufgaben. So plant die Gemeinde Bammental in ihrem Kirchengebäude im Dezember 2010 ein Weihnachtskonzert. Die Proben für die musikalischen Beiträge werden dazu in den nächsten Tagen beginnen.