Am Pfingstsonntag 2009 feierte die Gemeinde Epfenbach zum Einen das Pfingstfest, der Geburtstag der Kirche Christi, zum Zweiten empfing das jüngste Gemeindemitglied Maren Birke in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Gottesdienst hatte als Grundlage das Pfingstwort:
„Der Herr ist der Geist, wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit“ (2. Korinther 3, 17).
Gemeindevorsteher Evangelist Mahder führte aus, dass der Heilige Geist auch heute Freiheit bewirkt, denn Jesus Christus offenbart sich heute auch in der Wirksamkeit des Heiligen Geistes in den Aposteln.
Der Gottesdienst wurde vom gemischten Chor, dem Orchester und den Kindern umrahmt. Vor dem Gottesdienst sang der Chor das Lied Nr. 365: "Geisteswind aus Himmelshöhen rausch mit Macht durch unsere Reihen" von W. Gluck, aus der Chormappe der Neuapostolischen Kirche. Das Orchester erfreute schon vor dem Gottesdienst die Gemeinde. Zur Einstimmung auf die Heilige Wassertaufe sang der Chor das Lied Nr. 360: "Lasst die Kindlein zu mir kommen", von Max Hölting, aus der Chormappe der Neuapostolischen Kirche. In einer feierlichen Stimmung wurde dann die Wassertaufe durchgeführt. Der Täufling zeigte während der Taufe sein freudiges und ruhiges Wesen der Gemeinde. Die Kinder erfreuten dann nach der Taufe mit dem Lied: "Heute ist ein Fest". In schöner kindlicher Art trugen sie dieses Lied vor.
Den Gottesdienst beschloss das Orchester mit dem Stück: "Der Heiland sorgt für dich, täglich aufs neu" von Erich Hartkopf, aus der Chormappe der Neuapostolischen Kirche, Lied 399.