1947 Gottesdienste im ev. Gemeindehaus und im Gasthaus "Zum Ochsen". Betreuung durch den Schefflenzer Vorsteher Priester Alfred Kühner sen.
1957 Gottesdienstbesuche in Osterburken, später Mittelschefflenz.
1968 Gemeindegründung, gemietetes Kirchenlokal in der Hochstadtstrasse Buchen, Betreuung durch Schefflenzer Vorsteher.
1970 Priester Leo Pfeiffer wird erster Vorsteher der Gemeinde Buchen.
1972 Bau einer eigenen Kirche in Buchen, Ecke Nahholz/Brünnerstrasse.
1994 Priester Leo Pfeiffer tritt altersbedingt in den Ruhestand und Priester Robert Hofacker aus Mosbach wird als neuer Vorsteher für die Gemeinde Buchen beauftragt.
1996 Kirchenneubau an gleicher Stelle, zwischenzeitlich Gottesdienst im JMK-Saal
1997 26.10. Einweihung der neu errichteten Kirche durch Apostel Michael Ehrich.
2005 Am 16.1. trat Priester Hofacker altersbedingt in den Ruhestand. Apostel Hans-Peter Schneider beauftragt Priester Gunther Hirsch aus Buchen als neuen Vorsteher.
2009 Am 8.3. trat Priester Bernd Felde altersbedingt in den Ruhestand. Die Gemeinde zählt ca. 160 Mitglieder. Sie werden von 4 ehrenamtlichen Amtsträgern betreut.
7.10.2009 Neugründung der Gemeinde Buchen mit Mittel-Schefflenz. Neuer Vorsteher dieser Gemeinde wird Priester Gunther Hirsch.
2010 14.10. Apostel Schneider überrascht die Gemeinde zum Gottesdienst am Mittwoch.
2011 Silvester-Gottesdienst mit Apostel Schneider.
2012 9.12. Apostel Schneider dient der Gemeinde. Ruhesetzung Priester Klaus Pfeil und Priester Helmut Sauer. Ordination Priester Klaus Wagner.
2013 20.10. Jubiläumstag 150 Jahre Neuapostolische Kirche. Festgottesdienst mit Apostel Schneider in der Stadthalle Buchen für die Gemeinden Buchen, Mosbach, Eberbach und Michelstadt. Anschließende Mittagessen und Festprogramm. Ehrengäste und Festredner bei der Feierstunde am Nachmittag u.a. Herr Landrat Dr. Brötel, Herr Bürgermeister Burger (Buchen), Herr Dekan Balbach von der kath. Kirche, Herr Dekan Kraut und Frau Pfarrerin Fischer von der evangelischen Kirche.