Am Mittwochabend, 12.11.2014 besuchte Bezirksapostel Ehrich, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, die Kirche in Sinsheim um der dort versammelten Gemeinde in einem Gottesdienst zu dienen.
Die Vorfreude der Glaubensgeschwister war besonders groß, hatten sie den Diener Gottes doch auch schon wenige Monate zuvor zu einem Gottesdienst erwartet, dessen Termin jedoch nicht eingehalten werden konnte, da damals ein Verkehrsstau ein rechtzeitiges Erscheinen nicht möglich machte. Für die Predigt verwendete Bezirksapostel Ehrich aus Markus 4 die Verse 26 - 29:
Und er sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst - er weiß nicht wie. Denn von selbst bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre. Wenn sie aber die Frucht gebracht hat, so schickt er alsbald die Sichel hin; denn die Ernte ist da.
In der Wortausführung stellte der Bezirksapostel das Kernthema "Reich Gottes" heraus. Hierbei kann man zwei Dimensionen beleuchten:
In einem Predigtbeitrag wies Bischof Ludwig darauf hin, dass nicht alles in und an uns Menschen vollkommen sein wird wenn Jesus wiederkommt, aber es wird alles was "reif" ist geerntet. Am Tag der Wiederkunft Christi benötigt jeder die Hilfe Gottes, in Gnaden angenommen zu werden. Nach der Feier des Heiligen Abendmahl ordinierte der Bezirksapostel den Vorsteher der Gemeinde Buchen, Priester Hirsch, zum Gemeindeevangelisten.
Text: CI Bilder: TE