Groß war die Freude, als Bezirksältester Hoffmann mitteilte, dass Apostel Hans-Peter Schneider am 19. Februar 2014 einen Besuch in der Gemeinde Darsberg eingeplant hat.
Zu diesem besonderen Gottesdienst waren auch jugendliche Geschwister – nach dem Motto „Wer da will der komme“ – aus dem ganzen Bezirk Eberbach eingeladen.
Eingestimmt wurde die Gemeinde durch das Eingangslied Nr. 373 „Herr mein Leben, es sei dein".
Der Apostel legte diesem Gottesdienst das Bibelwort aus Jeremia 17.7 zu Grunde: „ Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist.“
Der Gemeindechor – welcher durch jugendliche Sänger verstärkt war – sang nach dem Verlesen des Bibelwortes das Lied aus dem neuen Chorbuch Nr. 374: „Auf dein Wort will ich hoffen, in Not und Angst und Schmerz.“
Der Apostel ging in seinem Dienen ganz besonders auf das „Gottvertrauen“ ein und führte hier als leuchtendes Beispiel den Daniel an, welcher in die Löwengrube geworfen wurde und trotz dieser tödlichen Gefahr nicht von seinem Gott abgelassen hat. Desgleichen erwähnte er beispielhaft die „drei Männer im Feuerofen“, welche sich weigerten das „Götzenbild“ das der König Nebukadnezar hatte bauen lassen, anzubeten. Sie vertrauten einfach ihrem Gott und wurden dafür reichlich gesegnet. Gott segnet diejenigen, die ihm gehorchen und vertrauen.
Priester Schölch aus der Gemeinde Eberbach wurde um einen Predigtbeitrag gebeten und hat die Schwerpunkte des Apostels nochmals unterstrichen.
Text: HBG zurück