Zu einer etwas ungewöhnlichen Zeit (12.00 h) luden die Senioren von Michelstadt die „erfahrenen Genießer“ der Unterbezirke Mosbach und Eberbach recht herzlich ein.
Grund: es gab ein sehr gutes Mittagessen.
Trotz der Wärme des Tages saß man in froher Runde beisammen. Doch nicht nur der Magen, auch der Kunstverstand sollte zu seinem Teil kommen:
Am frühen Nachmittag fand eine Führung in der Kapelle des Erbacher Schlosses statt. Dort konnte der über 500 Jahre alte „Schöllenbacher Altar“ besichtigt werden. Er zeigt den Stammbaum Marias mit links und rechts Lebensstationen der Mutter Jesu. Es war beeindruckend. Im Foyer der Michelstadter Kirche war eine Pinwand aufgestellt, mit Bildern der Senioren aus ihrer Kindheit. Es musste geraten werden, wer zu welchem Bild gehört, was gar nicht so einfach war. Aber es lohnte sich, mitzumachen, denn es winkten schöne Preise, die Vorsteher Augat gestiftet hatte. Bei Kaffee und Kuchen und schönen Gesprächen klang dieser Tag aus. Der Dank der Senioren galt Helmut und Margot Weine, die diesen Tag organisiert hatten, sowie Glaubensschwester Röser. Text: MR Bilder: HW zurück