Am Donnerstag den 16. Mai 2013 trafen sich die Senioren des Bezirkes Eberbach zu einer Wanderung.
Bei Ankunft am Treffpunkt „Naturpark Tränkfeldeiche“ bei Unter-Mossau regnete es. Als sich die Wanderer zur Mossauer Höhe (411m) aufmachten, hörte der Regen auf! Ein wunderbarer Höhenweg zwischen Rapsfeldern und Wiesen mit herrlichem Weitblick lag vor den Wanderern. Nach ca. einer dreiviertel Stunde erreichten wir die Mossauer Höhe und Bruder Helmut Weine, der auch die gesamte Wanderung organisierte, hielt einen interessanten Kurzvortrag: „einige Wissenschaftler seien der Meinung, Kraftlinien durchzögen die Erde wie Nervenbahnen. Diese Kraftlinien überkreuzten sich häufig. Die Schnittpunkte seien Energiefelder von ganz besonderer Kraft. Ein solches Energiefeld ist die Mossauer Höhe, die die Kelten als Kultstätte benutzten. Bei Grabungen auf der Mossauer Höhe fand man Zeugnisse eines Keltischen Kultplatzes, der vor ca. 2.500 Jahren eingerichtet wurde.“ Nach einem kurzen Gebet durch den Bezirks-Seniorenleiter M. Ruf haben die Wanderer ihren Rückweg angetreten. Bei Ankunft an unserer Sammelstelle verwöhnte uns Glaubensschwester Margot Weine mit einem wunderbaren Kaffee. In der Nähe unseres Parkplatzes liegt ein vom Naturschutzbund betreutes Orchideenfeld, das anschließend noch besichtigt wurde. Einen schönen Abschluss erlebten die Wanderer bei gutem Essen, gepflegten Getränken, schönen Gesprächen und freudigem Gesang im Landgasthof Grüner Baum in Gammelsbach. Es waren insgesamt 29 Teilnehmer.