Am 28. Oktober 2012 besuchte Apostel Hans-Peter Schneider die Gemeinde Sinsheim und die dazu eingeladenen Nachbargemeinden.
Als Wort für den Gottesdienst, welcher auch als Vorbereitung für den kommenden Entschlafenen-Gottesdienst war, legte Apostel Schneider Lukas 9,16 zugrunde:
Da nahm er die fünf Brote und zwei Fische und sah auf zum Himmel und dankte, brach sie und gab sie den Jüngern, damit sie dem Volk austeilten.
Einleitend forderte der Apostel auf, „wir“ sollen mit den Fröhlichen fröhlich sein, und mit den Weinenden weinen. Vielleicht erlebt der Einzelne momentan nicht so fröhliche Tage, dennoch ist es eine besondere „Kraftquelle“, wenn man sich auch im Leid mit den Fröhlichen freuen kann. Anteilnahme am Nächsten in Freud wie Leid ist notwendig und bringt allen Segen.
In Bezug auf das Bibelwort zeigte der Apostel auf, wo eine Grundlage vorhanden ist, wenngleich diese eher gering und wenig, manchmal uns Menschen sogar perspektivenlos scheint, unser Gott segnen kann. Und dieses in einem Maße, dass sein Reichtum dann besonders deutlich wird. Dies kann auch auf den kommenden Sonntag gesehen erlebt werden. Schaffen wir durch unseren Glauben immer wieder eine solche Grundlage, damit Gott reich segnen kann!
Ein historischer Tag, so der Apostel. Zwei Erwachsene und ein Kleinkind empfingen durch den Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Abschließend wurde noch Diakon Michael Lepschies aus der Gemeinde Eschelbronn krankheitsbedingt in den Ruhestand gesetzt.