Um 11:45 trafen sich 16 Kinder mit 4 Begleitpersonen vor dem Opernzelt in Heidelberg.
Sabine Georg vom Stadttheater nahm alle in Empfang und bat in der ziemlich stylischen „Lounge“ Platz zu nehmen. Dort gab es einige einleitende Worte von ihr und Fragen wurden beantwortet. So wollte z.B. Moritz wissen, ob auch ein Flaschengeiststück im Theater gespielt wird. Wie kam er bloß auf diese Frage? Vielleicht geben ja die Bilder im Anhang Aufschluss. Als dann alle in den oberen Rängen saßen, ging es los. Das komplette Orchester samt Chefdirigent war schon spielbereit und Sprecher Adolf Peter Zahner begrüßte kurz die Kinder und die anderen Generalprobenbesucher. Gleich zu Beginn wurde ein Stück zusammen mit den Zuschauern einstudiert, damit es an der entsprechenden Stelle später auch klappt.
Dadurch, dass die Tiere des Zoos sich einzelne Instrumente aussuchten, um selbst Musik zu machen, wurden viele verschiedene Klangfarben vorgestellt. Abgesehen von dem schönen Stück „Musik tut gut“, bei dem alle kräftig mitsangen, gab es den krönenden Abschluss im Vortrag des gesamten Zoo-Orchesters. Zoodirektor Fröhlich war nach seiner Genesung und Rückkehr zu den Tieren genau das – FRÖHLICH. Für ein paar Kinder war es dann doch etwas lang, als nach 1,5h der erste Probendurchlauf mit diversen Unterbrechungen zu Ende war und wir wieder den Heimweg antraten. Dennoch war es ein toller Ausflug und auch das ganze Stück ist für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Nicht umsonst gehört es zur Reihe der Familienkonzerte 2011.