Am Mittwoch, den 25. August 2010 besuchte Apostel Hans-Peter Schneider aus Heilbronn die Gemeinde Bammental. Er begrüßte die Gottesdienstteilnehmer und bedankte sich für die herzliche Aufnahme. Am Mittwoch der vergangenen Woche konnte er wegen Verkehrsbehinderungen die Gemeinde kurzfristig nicht besuchen.
Er freut sich, dass der zweite Anlauf geglückt ist und bat die Gottesdienstteilnehmer, auch im Glauben immer wieder neuen Anlauf zu nehmen. Er verwies auf das Bibelwort in Jakobus 1, 12:
„Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben.“
Die Krone des Lebens zu erreichen, ist das Ziel der Christen in der Neuapostolischen Kirche. Als Etappenziel in diesem Jahr nannte der den Besuch des Kirchenrepräsentanten Stammapostel Wilhelm Leber am 19. September 2010 (Anm.d.R. - Wir berichteten bereits auf diesen Seiten). Die Gottesdienstteilnehmer befinden sich in der Zielgerade für den Gottesdienst des Stammapostels im September. Er bat die Geschwister darum, sich für den Stammapostel vorzubereiten und die Herzen zu heiligen. Als Grundlage für den Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Lukas 12, 40 zugrunde:
„Seid auch Ihr bereit! Denn der Herr kommt zu einer Stunde, da ihr´s nicht meint.“
Die Wiederkunft Jesus Christus wird ein epochales Ereignis in der Zeitgeschichte darstellen. Oft wird nach großen Naturkatastrophen oder Kriegen nach Gott gefragt. Wie dem Bibelwort zu entnehmen ist, wird die Wiederkunft nicht zu einem Zeitpunkt der Erwartung stattfinden, sondern wenn es nicht vermutet wird. Apostel Schneider bat die Gottesdienstteilnehmer, sowohl mit Verstand und Herz bereit zu sein. Bereit sein mit Verstand bedeutet, sich nicht von Terminen überrollen zu lassen, sondern sich auch Zeit für das Werk Gottes zu nehmen. Wichtig ist dabei - sowohl kirchlich als auch beruflich - die Bereitschaft sich weiterzubilden. Apostel Schneider prägte den Sinnspruch: „Wer nicht mit der Zeit geht, wird von der Realität überrollt“. Mit dem Herzen bereit zu sein, bedeutet die Hinwendung zu Gott und die Friedfertigkeit. Er verglich Familien, Ehen oder Gemeinden mit Kraftwerken die für jeden Einzelnen eine große Menge Kraft bieten können. Sobald es im Kraft werk berennt, sollen die Geschwister versuchen, mit dem Wasser des Lebens (Wort Gottes) zu löschen und nicht noch mehr Öl in das Feuer zu gießen. Im weiteren Verlauf des Gottesdiestes konnte ein Kirchenteilnehmer das Sakrament der Heiligen Versiegelung erlangen. Die Gottesdienstteilnehmer freuten sich gemeinsam mit den neuen Kirchenmitglied.