Bezirksältester Helmut Hoffmann, Vorsteher des Kirchenbezirk Eberbach, besuchte am Donnerstag, 12.2.2009 die Gemeinde Neckargemünd. An diesem Abend fand der letzte Gottesdienst der Gemeinde statt.
Künftig werden die Glaubensgeschwister der bisherigen Gemeinden Bammental, Neckargemünd und Neckargemünd-Waldhilsbach gemeinsam zu den Gottesdiensten nach Bammental gehen. Für die Predigt verwendete Bezirksältester Hoffmann die Worte aus Markus 13,37 :
„Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wachet!“
Im Rückblick auf die vergangenen Jahre verglich der Bezirksvorsteher die Gemeinde mit einer Familie; es haben Viele den Heiligen Geist empfangen, die Gemeinde war geprägt durch die Gemeinschaft, und man hat manches Leid aber auch Freude miteinander geteilt.
Schon in den Anfangsjahren vor 1927 wurden viele Opfer gebracht, als man noch zu Fuß den Weg zwischen Waldhilsbach und Neckargemünd auf sich nahm, um in den Gottesdienst zu kommen.
Manches wird sich durch die neue Gemeinde ändern, es ist aber wichtig, dass nichts verloren geht was in der vergangen Zeit aufgebaut worden ist. Gleichzeitig gilt es die neuen Chancen zu nutzen, um noch mehr Freude und Segen geben und nehmen zu dürfen.
In Bezug auf das Textwort wurde vor allem das Wort "Wachet" erläutert. Man kann es in diesem Kontext auch mit dem Wort "kontrollieren" gleichsetzen.
Die folgenden Punkte müssen wir an uns kontrolieren und gegebenenfalls verbessern:
Gewiß ist jeder für sich eigenverantwortlich, aber es ist wichtig, dass wir uns selbst kontrollieren.
Auch in den Predigtbeiträgen des Bezirksevangelist Dambach und Gemeindevorsteher Priester Dammann, kam der Dank für all das was in Liebe getan wurde zum Ausdruck.
Nach dem Gottesdienst dankte Priester Michael Dammann insbesondere denen, die sich künftig altershalber aus dem aktiven Tätigkeiten zurückziehen werden.