Jugend organisiert für Projekt Bibelbox am EJT2009 Im Jahr 2008 wurde im Bezirk Eberbach statt den üblichen Weihnachtsfeiern auf Gemeindeebene ein Nachmittag für den gesamten Bezirk organisiert. So kamen am Sonntag, 07.12.2008 um 15:00 Uhr Jung und Alt in Unterschwarzach in der Schwarzachhalle zusammen, um miteinander Weihnachtsfreuden zu erleben. Die Gesamtgestaltung des Zusammenseins wurde von der Jugend geplant und durchgeführt.
Mit jugendlichem Schwung moderierten Meike Ambiel und Philipp Eiermann durch das Programm. Nach dem gemeinsamen Lied aller Anwesenden "Macht hoch die Tür" führte der Kinderchor unter der Leitung von Martin Schatz und Bianca Schaffert das Singspiel "Großer Stern, was nun?" von Peter Schindler auf. Es geht in diesem Werk um die Engel welche dafür sorgen, dass der Stern von Bethlehem rechtzeitig am Heiligen Abend vom Sternenhimmel scheint, und sich damit überall eine festliche und fröhliche Weihnachtsstimmung verbreiten kann. Belohnt wurden die Kinder anschließend vom Nikolaus der auf seinem Schlitten einen großen Sack mit Geschenken dabei hatte.
Es folgte der Auftritt des Jugendchores mit den Liedern "Angels watching over me" - Dirigent Niclas Dörsam, und "Singt von der Liebe" dirigiert von Jan Dambach. Auch die Senioren beteiligten sich mit zwei Geschichten die sich mit dem Thema Weihnachten auseinandersetzen. Der Bezirksmännerchor sang "Herbei o ihr Gläubigen" sowie zwei Kanons und pries den Allmächtigen mit dem Lied "Großer Gott wir loben dich".
Die Blechbläser trugen auch mit zwei Beiträgen zum Nachmittag bei. Genannt sei hier das Stück "Hark! The Herald Angels Sing" nach der Melodie von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Gospelchor der Gemeinde Neckarbischofsheim erfrischte mit "For The Beauty Of The Earth" und "Mary's Boychild".
Im Anschluss kam Bewegung in die Halle. Grund war die Eröffnung des Kaffee- und Kuchenbuffets. Bei einer Auswahl von Dutzenden Torten und Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Während es sich die meisten schmecken ließen veranstaltete die Jugend eine Tombola. In den Wochen zuvor waren aus den Gemeinden eifrig Preise gesammelt worden, so dass man hier auf eine stolze Anzahl von 250 Gewinnen blicken konnte. Hirte Werner Imdahl, Gemeindevorsteher in Bammental überreichte der Jugend einen Scheck über 800 Euro aus Überbeständen von vergangenen Gemeindeaktivitäten. Alle Einnahmen aus der Tombola den Spenden sowie der Versteigerung (siehe unten) werden für das Bibelbox-Projekt verwendet. Am Europäischen Jugendtag 2009 (EJT) stellt der Apostelbereich Heilbronn auf einer Fläche von 560m² Themen aus der Bibel vor. Der Bezirk Eberbach präsentiert hierbei "Die zehn Plagen" sowie den "Turmbau zu Babel".
Nachdem bei Vielen der Bauch gefüllt war führten Jugendliche den Sketch "Sonntagmorgens bei Vorsteher's zuhause" vor. Er zeigt den manchmal etwas hektischen Ablauf einer Familie, bei der viel dazwischen kommt, die es dann aber doch noch rechtzeitig zum Gottesdienst schafft.
Bevor es zum Abschluss der Weihnachtsfeier kam, versteigerte Bezirksevangelist Peter Dambach noch einen Tannenbaum. Der Meistbietende Manfred Ruf (ehem. Bezirksvorsteher) bekommt pünktlich zum Heiligen Abend einen komplett geschmückten Tannenbaum und muss sich in diesem Jahr hierum nicht sorgen. Er bedankte sich und kündigte an diesen seinen Kindern und Enkelkindern zu schenken.
In vielen Herzen stand an diesem Abend die Dankbarkeit groß geschrieben.