Am Donnerstag, den 1. Mai 2008, Christi Himmelfahrt, diente Apostel Hans-Peter Schneider aus Heilbronn den Gemeinden aus dem Unterbezirk Sinsheim und der Gemeinde Eberbach.
Dies war der erste Besuch seit Juli 2007 und daher war die Vorfreude auf diesen Tag sehr groß. Nachdem er zu Beginn des Gottesdienstes den Versammelten einen Gruß von Bezirksapostel Ehrich ausgerichtet hatte, diente er mit den Worten aus Hebräer 4 Vers 14:
Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis.
Der gemischte Chor sang zu Beginn das Lied „Schaff in mir Gott ein reines Herz“. Dies ist eine gute Zielrichtung für uns alle, so der Apostel. Gott will mit der Macht seiner Liebe ein reines Herz bei jedem schaffen. Des Weiteren ging er auf Christi Himmelfahrt ein und auf das Warten auf unsere Himmelfahrt. Dabei betonte er das Bekenntnis zu unserem Glauben. Es ist schön, wenn man an diesem Bekenntnis durch die folgenden Eigenschaften festhält:
Das Zwischenlied gestalteten die Kinder zusammen mit dem gemischten Chor. In seinem anschließenden Predigtbeitrag betonte Bezirksältester Helmut Hoffmann , dass das Bekenntnis des Glaubens sich auch in der Mitarbeit in der Gemeinde, im Werke Gottes zeigt. Das Bekenntnis muss Thema Nummer 1 sein, unsere Freude und Kraft.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurden einige Veränderungen im Ämterkreis vorgenommen. Bezirksevangelist Peter Dambach wurde von seiner Aufgabe als Gemeindevorsteher von Eberbach nach 2 ½ Jahren entbunden. Als sein Nachfolger wurde Hirte Achim Beck, langjähriger Gemeindevorsteher von Sinsheim, beauftragt. Neuer Vorsteher für Sinsheim wurde Priester Reiner Wiesler, bislang Vorsteher der Gemeinde Eschelbronn und Meckesheim. Er wurde gleichzeitig zum Gemeindeevangelisten ordiniert. Für Eschelbronn und Meckesheim wurde Priester Hans-Jürgen Stark zum Gemeindevorsteher benannt. Außerdem empfing Diakon Martin Schatz das Priesteramt für die Gemeinde Sinsheim.