Es ist schon einige Monate her gewesen, seitdem Apostel Hans-Peter Schneider aus Heilbronn den Unterbezirk Bammental zu einem Gottesdienst besucht hatte. Umso größer war die Freude, dass er nach seiner Krankheit seinen angekündigten Besuch am 27. April 2008 in der Kirche Bammental wahr machen konnte.
Er bediente die Gläubigen mit einem Gruß des Bezirksapostels Ehrich und einem Wort aus der Heiligen Schrift, wo es im 1.Thessalonicher im 8. Vers des 5. Kapitels heißt:
"Wir aber, die wir Kinder des Tages sind, wollen nüchtern sein, angetan mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf das Heil."
Der Chor leitete das Dienen unseres Apostels mit dem Lied "Wir treten zum Beten" ein. Dort heißt es im dritten Vers:
Im Bezug auf das Chorlied stellte Apostel Schneider in seinem Dienen heraus, dass man nur durch Überwinden aus der Gefangenheit des Bösen frei kommt. Des Weiteren erläuterte er die Bedeutung von Dank. Dank heißt, dass wir vor Gott auf die Knie gehen, und nicht vor den Geistern des Bösen. Dank ist auch nicht, wenn wir denken, "ja, es könnte schlimmer gehen", sondern wenn wir wirklich von Herzen über eine Situation oder einen Zustand dankbar sind. Auch gilt weiterhin, dass Dankbarkeit der Schlüssel zum Herzen des Wohltäters ist.
Auf das Textwort eingehend sagte der Apostel, dass dort wo Menschen den Heiligen Geist in sich tragen, immer wieder Tag sein soll. Nüchtern bedeutet klar im Denken und Handeln. Der Panzer und Helm schützen uns vor den feurigen Pfeilen des Bösen. Die folgenden Pfeile werden dabei u.a. abgeschossen:
Weiter wurden folgende spezielle Feinde genannt: Oberflächlichkeit : der Feind des Glauben Gewohnheit : der Feind der Liebe Gleichgültigkeit : der Feind der Hoffnung
Zu diesem Gottesdienst wurde der Apostel auch von Bischof Rolf Ludwig begleitet, der in seinem Predigtbeitrag davon sprach, dass er Gottesdienste eines Apostels, immer als Gottesdienste empfindet, in welchen eine grundlegende Weichenstellung getroffen wird. So wurde zum einen die Freiheit erläutert, zum anderen das Wirken des Bösen. Der Böse verwendet das Prinzip des Mobbing. Er will unsere Entwicklung im Glauben aufhalten und zerstören. Weiter gab er den Gefahrenhinweis, dass man sich sehr leicht und schnell überschätzt, wenn man nicht nüchtern bleibt.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahl konnte Apostel Schneider drei Kindern aus den Gemeinden Hassmersheim, Mückenloch und Neckarbischofsheim das Sakrament der Heiligen Versiegelung spenden.