Am Mittwoch, den 13. November, besuchte der Bezirksälteste Helmut Hoffmann die Kirchengemeinde Eberbach zum letzten Mal in seiner aktiven Amtszeit.
Seiner Predigt lag das Bibelwort Lukas 10,38-39 zugrunde:
Als sie aber weiterzogen, kam er in ein Dorf. Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf. Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seiner Rede zu.
Nach einer Bibelesung aus Johannes 11, 20-33 ging Helmut Hoffmann auf die unterschiedlichen Charaktere von Marta und Maria ein – Marta, die Eifrige, die Aktive, die sich um das leibliche Wohl Jesus kümmerte und Maria, die sich ihm zu Füßen setzte und ihm zuhörte. Er betonte, dass in jedem Menschen beide Anteile vorhanden seien, in unterschiedlicher Gewichtung – die einen seien mehr "Marta", die anderen mehr "Maria". Und auch wenn Jesus über Maria gesagt hätte "Maria hat das gute Teil erwählt…" so würden auch die Begabung von Marta gebraucht. Auch die Kirchengemeinde Eberbach bräuchte die anpackenden, aktiven genauso wie die, die zuhören können.
Bezugnehmend auf die Lesung, die von Jesus Besuch in Betanien nach dem Tod Lazarus, des Bruders von Marta und Maria, handelte, zeigte er auf dass gerade in dieser Situation der Trauer und Verzweiflung Marta diejenige war, die einen unerschütterten Glauben bezeugte, während Maria in Ihrer Trauer hilflos "dahinfloss".
Alle hätten in ihrer Verschiedenheit ihre Aufgaben und Stärken und wir würden gut daran tun, in der Betrachtung des Nächsten nicht gleich eine "Schublade zu öffnen", sondern die positiven Seiten des Anderen, seine Begabungen zu sehen.
Der Kirchengemeindevorsteher Helmut Kappes bedankte sich bei dem Bezirksältesten Hoffmann für die vielen Jahre der Leitung des Kirchenbezirks und überreichte ihm als kleines Dankeschön einen Korb gefüllt mit allem, was man für ein perfektes "Odenwälder Vesper" braucht…
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte sich die Gemeinde noch zu einem kleinen Imbiss mit köstlicher Kürbissuppe und ein "spontaner Chor", der von Helmut Hoffmann am Klavier begleitet wurde, sorgte für die musikalische Umrahmung der abendlichen Feier.