Am Samstag, dem 25. Mai 2019, war es soweit: Lucienne und Tobias traten vor den Altar um das „JA-zueinander“ auch vor Gott zu geloben.
Der Gemeindechor trug zu Beginn das Lied vor: „Gut, dass wir einander haben, gut, dass wir einander sehn, gut, dass wir nicht uns nur haben, dass der Kreis sich niemals schließt…. (CHB 357)
Bezirksevangelist Peter Dambach, stellvertretender Leiter des Kirchenbezirkes, war gekommen, um den Segen Gottes zu übermitteln.
Als Bibelwort las er Jesaja 33,6 vor: „Und du wirst sichere Zeiten haben: Reichtum an Heil, Weisheit und Klugheit, die Furcht des HERRN wird Zions Schatz sein.“
In seiner Predigt betonte er, dass wahre Sicherheit in unserer Zeit nur bei Gott zu finden sei. Er sei auch die Quelle des Heils, von Weisheit und Klugheit. Wer diese hat, habe wirklich einen Schatz – aber Eigentum verpflichte!
Er rief die Brautleute dazu auf, die von Gott geschenkten Gaben zu teilen und in allen Dingen großzügig zu sein. Dies gelte auch für die Vergebungsbereitschaft. Er habe schon vielen Ehepaaren den Segen zu goldenen oder diamantenen Hochzeit übermittelt und immer wieder festgestellt, dass diese nicht deswegen diese Jubiläen feiern konnten, weil sie keine Fehler machten, sondern weil sie einander immer wieder vergeben konnten.
Bei seiner Ansprache an die Eheleute bat er sie, dass jeder auf den anderen achten möge. Nicht nur sich und seine eigenen Interessen im Blick zu haben, sondern immer auch das Wohl des anderen zu bedenken, trage viel zum Eheglück bei.
Zum Abschluss des Traugottesdienstes trug eine junge Solistin noch 2 Beiträge vor.
Danach waren alle zu einem Empfang in das Foyer der Kirche bzw. - aufgrund des tollen Wetters - in den Eingangsbereich der Kirche geladen.